Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

GfK-Konsumklima: Sparen ist keine Alternative
Deutsche Verbraucher schrauben in puncto Einkommen ihre Erwartungen zurück. Auch hinsichtlich der Konjunktur sind die Konsumenten laut der GfK-Konsumklimastudie nicht mehr ganz so optimistisch. Daran hat auch die politische Entwicklung ihren Anteil.

HDE kritisiert EU-Richtlinie zur Regulierung der Lebensmittellieferkette
Laut Handelsverband Deutschland (HDE) sind die Vorschläge des Parlaments bezüglich der EU-Richtlinie zur Regulierung der Lebensmittellieferkette unausgewogen und praxisfern. Verbandspräsident Josef Sanktjohanser warnt zudem vor steigenden Verbraucherpreisen bei Lebensmitteln.

Metro: Real schmälert Jahresumsatz
Negative Wechselkurseffekte und Umsatzrückgänge bei Real haben bei der Metro den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr geschmälert.Nach vorläufigen Zahlen sanken die Erlöse von 37,1 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2016/2017) auf 36,5 Milliarden Euro.

Kaufland erweitert Sortiment um Rindfleisch ohne Gentechnik
In Kaufland-Filialen finden Kunden im Fleischregal ab sofort Rinder-Hackfleisch und Rinder-Burger mit dem „Ohne GenTechnik“-Siegel. Mit dieser Zertifizierung will das Unternehmen einen neuen Standard bei der Rindfleischqualität setzen.

Carlsberg Deutschland bestellt Kay Torsten Knepper zum Director Off-Trade
Kay Torsten Knepper wird bei Carlsberg Deutschland ab Januar nächsten Jahres als Vertriebsdirektor für den Handel fungieren. Zuletzt war der 52-Jährige beim italienischen Kaffeeröster Lavazza als Vertriebsdirektor für den Retail-Kanal zuständig.
Seite 592 von 984