Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Take-Away & Bring-Back: Bio Company setzt auf Mehrwegsystem
Die Bio Company startet ein Pilotprojekt gegen Verpackungsmüll: Gemeinsam mit dem Start-up Pfabo (PFAndBOx) hat die Biosupermarktkette in fünf Märkten wiederverwendbare Mehrwegboxen für den Take-away-Bereich eingeführt. Das Ziel: Einwegverpackungen und Müll weiter zu reduzieren.

Trend der Japan Küche im deutschen LEH – Interview mit Rüdiger Zurheide
Mochi, Sommerrollen oder Ramen – japanische Küche liegt voll im Trend. Rüdiger Zurheide, Geschäftsführer Zurheide Feine Kost, erklärt ihre Rolle im deutschen LEH, und worauf beim Verkauf japanischer Produkte geachtet werden sollte.

Schorlefranz Gründer Dominic Zetzsche: Jung, spritzig, dynamisch
Dominic Zetzsche möchte mit seinem Start-up Schorlefranz dem Wein zu einem neuen Image verhelfen. Wein soll vor allem eins: Spaß machen. Das flotte Design und die frische Sprache kommen bei der jungen Zielgruppe an.

Lieblingswerbung der Deutschen: Haribo wieder an der Spitze und Aldi holt auf
Im Ranking der Werbelieblinge der Deutschen hat sich laut einer YouGov-Untersuchung Haribo den Spitzenplatz von Edeka zurückerobert. Auf Platz zwei folgen Aldi und Edeka. Insgesamt schneiden die deutschen Lebensmitteleinzelhändler als Kategorie besonders gut im Ranking ab.
Seite 310 von 1004