Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Alle Jahre wieder: So optimieren Sie das Weihnachtsgeschäft!
Kartoffelsalat, Champagner und Plätzchenteig? Dieses Jahr wünschen sich Kunden Tradition und eine Extraportion Luxus zu Weihnachten. Mit den richtigen Produkten und der passenden Inszenierung können Händler diese Wünsche erfüllen. Ein Überblick, wie Sie die diesjährige Festsaison zum Erfolg machen.

Heiß genießen, aber fair
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen und auch Tee wird so viel getrunken wie noch nie. Doch die Mehrheit der Erntebauern lebt unterhalb der Armutsgrenze. Die Lösung dafür ist der faire Handel – mit einem Mindestpreis und Prämien für nachhaltige Projekte in den Communitys vor Ort.

Lidl wird Tierquälerei bei Hühnermast vorgeworfen
Nach der Veröffentlichung von Undercover-Aufnahmen aus dem Maststall eines Lidl-Lieferanten, die problematische Haltungsbedingungen zeigen, fordert die Albert Schweitzer Stiftung den Discounter auf, Verantwortung hierfür zu übernehmen. Lidl habe nach eigenen Angaben bereits eine unabhängige Prüfung eingeleitet.

Download-Artikel: Kreative Orientierung im Süßwarenregal
Schokolade, Fruchtgummi, Chips und Co. für Groß und Klein ‒ kaum eine andere Kategorie ist so gefordert, Zielgruppen, Bedürfnissen und Anlässen gerecht zu werden, wie Süßware und Salzige Snacks. Die größte Aufgabe bleibt es, den Aufbau der Sortimentsleistung mit Know-how und frischen Akzenten zu stärken.
Seite 207 von 1004