Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Aktualisierte Studie: WM-Promotions - sinnvoll oder nicht?
Promotions mit Bezug zu einer Fußballweltmeisterschaft sind eigentlich üblich und lukrativ. Sind sie auch anlässlich der viel kritisierten Winter-WM 2022 in Katar sinnvoll? Was Shopper darüber denken, zeigt eine aktualisierte Studie von UGW und POSpulse.

ForscherAuftritt Florian Klaus: Das Ende der Purpose-Blase
Bei Marken drehte sich zuletzt vieles um das Thema „Sinnhaftigkeit“. Viel Energie und Geld wurden in den eigenen Purpose gesteckt. Doch die Krise holt die Unternehmen auf den Boden zurück. Zum Glück, findet Florian Klaus.

Auf eigene Faust: der Weg in die Selbstständigkeit
Die Entscheidung, in Zukunft als selbstständiger Kaufmann oder selbstständige Kauffrau im LEH bestehen zu wollen, ist nicht nur mutig – sie ist eine karrieretechnische Weichenstellung mit großer Tragweite. Zwei erfolgreiche Beispiele.

Spirituosen 2022: Was jetzt angesagt ist
Wie kommen eigentlich Spirituosen mit Zutaten wie Salbei und Thymian bei Konsumenten an? Sind Spirituosen mit Gemüse eine Schnapsidee, oder etabliert sich gerade ein langfristiger Trend? Das Marktforschungsunternehmen POSpulse hat exklusiv für die RUNDSCHAU die Einkaufsgewohnheiten im Lebensmittelhandel untersucht und 794 Shopper zu ihren Präferenzen befragt, wo, wie und wann sie Spirituosen mit einem Mindestalkoholgehalt von 15 Prozent kaufen und konsumieren. Die spannenden Ergebnisse im Überblick.
Seite 214 von 1004