Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Jetzt anmelden: fitfortrade sucht Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023
Die erste Qualifizierungsrunde für den fitfortrade-Wettbewerb um den Titel Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023 ist angelaufen. Noch bis zum 21. April habt ihr die Möglichkeit, euch anzumelden.

Veggie-Grillen: Das sind die Trends 2023!
Die einen tun es das ganze Jahr, die anderen vor allem in den wärmeren Monaten: grillen. Auf den Rost kommt dann, was den Verbrauchern besonders gut schmeckt. Viele Jahre waren das Bratwurst und Co. Doch diese haben längst Konkurrenz aus der vegetarischen/veganen Ecke. Die Marktforscher von POSpulse haben in einer Umfrage, die vom 29.01. bis 24.02. exklusiv für die RUNDSCHAU durchgeführt wurde, herausgefunden, wie die 1.046 Befragten zum Thema Veggie-Grillen stehen. Hier die Ergebnisse.
Seite 155 von 984