Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Store-Check E-Center No.1, Berlin Steglitz: Highlights der Hauptstadt
Großtaten hat Edeka Minden-Hannover mit zwei neuen E-Centern in und um Berlin vollbracht. Im Forum Steglitz eröffnete ein E-Center in der kaufkraftstarken Schloßstraße, in Potsdam wurde ein Ex-Real im Stern-Center runderneuert und übernommen. Hier Eindrücke aus Steglitz.

Corporate Culture: Wie aus Begeisterung Qualität wird
Mahsa Amoudadashi war Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte und schaffte es im renommierten Tagungshotel Schindlerhof in Nürnberg, die Gäste ganz besonders zu begeistern. Ihr Erfolgsgeheimnis? Eine Unternehmenskultur, die Mitarbeiter wertschätzt und motiviert!

Advent 2022: Weihnachtliches im Fokus
Die Zeit für Spekulatius, Schokoweihnachtsmänner und Co. ist angebrochen – der Handel rückt weihnachtliche Spezialitäten ins Rampenlicht. Was bei Shoppern ganz besonders für Weihnachtsstimmung sorgt und worauf sie beim Kauf achten, zeigt die exklusiv für die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel durchgeführte Studie der POSpulse-Marktforscher.

GfK-Studie: Ein Drittel kann sich üblichen Fleischkonsum nicht mehr leisten
In einer Spezialausgabe des Vion Consumer Monitor (VCM) zum Thema Inflation wird deutlich: Über 30 Prozent können sich ihren gewohnten Fleischkonsum nicht mehr leisten. Regionalität und Tierwohl sind zwar nach wie vor gefragt, aber es wird dafür nicht mehr tiefer in die Tasche gegriffen.
Seite 180 von 984