Home

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain

Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Foto: Pahmeyer

Großbrand bei Pahmeyer

Beim Kartoffelhersteller Pahmeyer in Werther im Kreis Gütersloh war am Wochenende ein Großbrand ausgebrochen. Am Montagmorgen konnte dieser gelöscht werden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

Foto: Schwarz Gruppe / Göbber

Schwarz Produktion will Göbber kaufen

Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Foto: AdobeStock.com/Art_Photo

Studie: Wie sich Deutschland erfrischt

Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von SodaStream zum Getränkekonsum der Deutschen trinken 67 Prozent der Befragten gerne Wasser mit Kohlensäure. 31 Prozent besitzen Wassersprudler. Unter den Saftschorlen ist Apfel die Nummer eins.

Foto: Mastercard

Payment-Trends: Kartenzahlung klar vorn

Laut dem jüngsten Retail Sales Monitor von KPMG, der aktuelle Payment-Trends untersucht, ist die Kartenzahlung eindeutig die bevorzugte Bezahlmethode der Konsumenten. Zudem befindet sich mobiles Bezahlen im Aufwind.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Zum Tag der Kälte: Coole Trends & Insights

Am 26. Juni erinnert die Kältebranche mit dem Internationalen Tag der Kälte an den Physiker Lord Kelvin, Namensgeber der absoluten Temperaturskala. Passend dazu: Die aktuellen Trends im TK-Markt.

Foto: Deutscher Tee & Kräutertee Verband

Tee Report 2025: Verbraucher schätzen Vielfalt im Regal

Rund 47 Milliarden Tassen Tee, Kräuter- und Früchtetee wurden 2024 in Deutschland getrunken. Dabei blieb der Absatz auf hohem Niveau stabil, während die Umsätze zulegten. Einen deutlichen Anstieg verzeichnete die Nachfrage nach Bio-Tee.

Sicherheitsexperten trafen sich auf dem EHI Inventur- und Sicherheitskongress in Köln.Foto: RUNDSCHAU/Crescenti

Ladendiebe immer aggressiver, Inventurdifferenzen steigen

Auf einem Kongress in Köln wurden neue Zahlen zu Ladendiebstählen und Inventurdifferenzen im Handel vorgestellt – und auch Lösungen, um den Schaden zu reduzieren.

Deutscher Obst und Gemüsekongress: Networking mit den Entscheidern

Der Deutsche Obst und Gemüsekongress 2025 bringt am 22. und 23. September 2025 die Entscheider der Obst- und Gemüsebranche in Düsseldorf zusammen – mit Impulsen, Networking, Markenführung und Zukunftstrends.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Märkte im Umbruch

Wie reagiert man auf eine unberechenbare Supermacht? David Bosshart warnt vor zu kurzfristigem Denken in der Handelspolitik und rät dazu, die neue globale Realität anzuerkennen – samt ihrer Unsicherheiten.

Foto: AdobeStock.com/Imagine, Joey Timmer/pikzelz

Zeit zu feiern!

Der Party-Sommer 2025 steht in den Startlöchern und bietet dank einer Vielzahl prominenter Festivals insbesondere für Getränkehersteller jede Menge Chancen. Sie können ihre Produkte im passenden Kontext in Szene setzen und somit positive Markenerlebnisse schaffen. Das Ziel: eine emotionale Aufladung der Marke und eine starke, nachhaltige Bindung zu den Konsumenten.

Foto: Edeka/Ulrich Schaarschmidt

Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm

Bananen aus dem gemeinsamen Programm von Edeka und WWF gibt es ab sofort unter der Edeka-Eigenmarke Gut&Günstig. Die sogenannte „Boahnane“ stammt aus einem Programm mit zusätzlichen Partnern und Anbauflächen.

Foto: Arla

DMK: Ergebnis verbessert, Weg frei für Fusion

Die Molkereigenossenschaft DMK Group hat 2024 ihr Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz ging indes leicht zurück. Derweil bleiben die Fusionspläne mit Wettbewerber Arla auf Kurs.

Immer gut informiert

Zeitschriftenverkauf im LEHFoto: Rundschau

Zeitschriftenverkauf im LEH stabil

Ausfallende Werbeeinnahmen, geschlossene Vertriebswege: Die Verlagsbranche steht in Zeiten von Corona unter höchstem Druck. Stabilster Vertriebspartner für den Verkauf von Publikationen war in den letzten Wochen der LEH, gibt der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger bei der Jahrespressekonferenz bekannt.

"ECR-Tag" "ECR Award" "ECR Tag" "GS1"Foto: GS1

ECR Tag und ECR Award finden nur virtuell statt

Noch ein Branchentreffen wird abgesagt: Der Kongress ECR Tag und der damit verbundene ECR Award wird es dieses Jahr nicht in der gewohnten Form geben. Dies kündigt der Veranstalter GS1 Germany an, der Alternativen im Web bieten möchte.

LEH-Umsätze Ostern Foto: Unternehmen

Weniger Klopapier, mehr Sonnenschutz und Eis: Der Konsum normalisiert sich

Laut aktuellen Daten haben die LEH-Umsätze von Ostern und dem schönen Wetter profitiert. Zwar bleibt die Nachfrage nach Hygiene- und Sanitärreinigern hoch. Doch auch Sonnenschutz, Eis und Biermix-Getränke sind sehr gefragt.

Foto: IFH (Statistik) / AiF e.V./cottonbro.jpg

Online-Shopping: Haltbare Lebensmittel wieder weniger gefragt

Nachdem in den ersten Corona-Wochen auch haltbare Lebensmittel verstärkt online gekauft wurden, hat dieser Trend in der Kalenderwoche 16 (13.-19. April) deutlich nachgelassen. Dies zeigt der Corona Consumer Check des Kölner Beratungsunternehmens IFH.

"Picnic" "Online-Supermarkt"Foto: Unternehmen

Picnic expandiert in fünf neue Städte

Der Online-Supermarkt Picnic hat sein Liefergebiet in Nordrhein-Westfalen um fünf neue Städte ergänzt. Das Unternehmen bedient damit die weiterhin gesteigerte Nachfrage nach Lebensmitteln – wenn auch die Zeit der Hamsterkäufe vorbei ist.

"Grips&Co" "Marian Kunz"Foto: Reinhard Rosendahl

Grips&Co: Anmeldung verlängert, Markentrainer-Box zu bestellen

Gute Neuigkeiten für alle Nachwuchskräfte: Der Anmeldeschluss für den Wissenswettbewerb Grips&Co wurde bis zum 26. Juni 2020 verlängert. Auch die kostenlose Markentrainer-Box 2020/21 ist ab sofort bestellbar.

Mehr Artikel laden

Seite 462 von 997