Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Studie: Preise bei Handelsmarken bis zu 364 Prozent günstiger
Markentreue vs Preis: Eine aktuelle NIQ Studie hat untersucht, wie deutsche Konsumenten einkaufen, und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Preise bei Handelsmarken bis zu 364 Prozent günstiger sind. 54 Prozent der Deutschen kaufen indes markenunabhängig ein.

Produktion von Fleischersatzprodukten steigt um vier Prozent
Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Produktion von vegetarischen/veganen Fleischalternativen im vergangenen Jahr um vier Prozent zugelegt. Der Wert dieser Produkte stieg um rund 11 Prozent.

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Überleben oder schöner leben?
Die multiplen Dauerkrisen hinterlassen bei den Konsumenten deutliche Spuren. Stephan Grünewald beleuchtet in einer aktuellen Studie deren Krisenstrategien und zeigt, was der Einkaufswagen über die Stimmung im Land verrät.

HDE: Onlinehandel wächst vor allem dank Lebensmitteln
Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) dürfte der Onlinehandel in diesem Jahr um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. Treiber dieses Wachstum seien dabei vor allem die Bereiche Lebensmittel und Drogeriewaren.
Seite 13 von 1004