Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Berufsgenossenschaft betont: Maskenpflicht gilt nach wie vor
Nachdem vielerorts darüber diskutiert wird, die Maskenpflicht im Handel abzuschaffen, weist die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) darauf hin, dass sich an den Empfehlungen für den LEH vom April 2020 nichts geändert hat.

VDM kritisiert Bundesregierung wegen Mineralwasser-Aussagen
Die Unternehmen der deutschen Mineralbrunnenbranche beurteilen die jüngsten Aussagen der Bundesregierung zum Mineralwasser als erneuten Angriff auf das Naturprodukt. Der VDM sehe sich daher gezwungen, seine Kritik öffentlich zu machen.

Eier ohne Kükentöten: Aldi kooperiert mit Biotech-Unternehmen
Um das Kükentöten entlang ihrer Lieferketten zu beenden, nutzen Aldi Nord und Aldi Süd das genanalytische Verfahren des Biotech-Unternehmens Planton. Zudem beziehen die Discounter ab 2021 schrittweise alle Bio-Eier aus der sogenannten "Bruderhahn-Aufzucht".

Geflügelwirtschaft will Tarifvertrag für die ganze Branche
Die deutsche Geflügelwirtschaft strebt einen Tarifvertrag für die gesamte Branche an und setzt dabei auf eine starke Sozialpartnerschaft und Flexibilität. Von Seiten der Politik sei der jüngste Vorstoß laut dem Verband ZDG positiv aufgenommen worden.
Seite 440 von 1004