Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Apfelsaft wird knapp
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zieht Zwischenbilanz der laufenden Keltersaison 2023: Nach den bisherigen Ernteergebnissen wurde gegenüber der Vergleichswoche 2022 nur die Hälfte der Apfelmenge gekeltert.

Weinlese 2023: Gute Qualität – große Unterschiede im Ertrag
Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, war die diesjährige Weinlese geprägt von einer gründlichen Selektion gesunder Trauben. Bundesweit wird ein Ertrag von circa 8,8 Millionen Hektolitern Weinmost erwartet.

Anuga-Spezial: Süßwaren
Über 1.150 Aussteller zeigen auf der Anuga die bunte Welt der Süßwaren und Knabberartikel. Dr. Carsten Bernoth, Hautgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI), definiert die Trends und spricht über die Themen, denen sich die Branche künftig zu stellen hat.

Was leisten Kuhmilch und Milchalternativen?
Was leisten Kuhmilch und Milchalternativen für eine ausgewogene Ernährung? Die Ökotrophologin und Buchautorin Katrin Kleinesper analysiert genau und erläutert die Vor- und Nachteile von Kuhmilch und den Alternativen im Regal aus ernährungsphysiologischer Sicht.
Seite 138 von 1004