Home

Foto: Alnatura | Alexander Heimann

Alnatura hebt internen Mindestohn an

Bio-Lebensmittelhändler Alnatura erhöht ab 1. Oktober den internen Mindestlohn von 14,50 Euro auf 15 Euro und greift den zukünftigen Anpassungen des Gesetzgebers deutlich vor.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch; Circus SE/ Phil Loeffler

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe

In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Foto: Westfleisch

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert

Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Foto: Reinhard Rosendahl

Betriebszahlen in Echtzeit

Der Gastronom Frank Klix hat die wirtschaftliche Seite seiner Restaurants durch Back-off-Digitalisierung in Echtzeit im Blick. Im Interview erläutert er, was seine KI-Software leistet.

Foto: Dirk Wetzel/ EHI

EHI: Gastronomie im Handel wächst

Die Handelsgastronomie ist auf Wachstumskurs. Laut der aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz 2024 steigern, auch für 2025 wird ein Plus prognostiziert.

Foto: Markus Braumann

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director

Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

Foto: Bild Adobe Stock/ Petro

Übergangsregelung zur Tierhaltungskennzeichnung verlängert

Die Übergangsregelung zur Tierhaltungskennzeichnung wurde bis zum 1. März 2026 verlängert. Ziel ist es, den einzelnen Bundesländern und der Lebensmittelindustrie mehr Zeit für die Umsetzung zu geben.

Foto: Nestlé Deutschland

Nestlés Kaffeesparte unter neuer Führung

Ab 1. September 2025 wird Daniela Dosch-Boden Geschäftsführerin für die Kaffee-Kategorie bei Nestlé Deutschland. Sie folgt auf Sarah Huber, die die Rolle des Market Heads Österreich übernimmt.

Foto: Edeka Prechtl

Interview: "Schon der erste Tag zählt"

Wann beginnt der Onboarding-Prozess bei Auszubildenden im LEH? Was leistet eine Service-App? Und wo akquiriert man überhaupt zuverlässige Azubis? Monika Prechtl berichtet im Interview von Edeka Prechtl.

Foto: Lidl

Lidl führt deutschlandweit digitalen Pfandbon ein

Ab 4. August haben Lidl-Kunden die Möglichkeit, über die Lidl Plus App Pfandbeträge digital an der Kasse einzulösen. Damit ist Lidl der erste Discounter, der diesen Service flächendeckend einführt.

Foto: SharkNinja DE

Studie: So grillt Deutschland 2025

Wie grillt Deutschland? Wo wird "grün" gegrillt? Welches sind die größten Spielverderber beim BBQ und was sind die Top 3-Anforderungen an den Grill? Diese und viele weitere Fragen hat eine umfassende Studie von SharkNinja untersucht.

Foto: Bohlsener Mühle

Bohlsener Mühle hat neuen Eigentümer

Volker Krause, Chef des Bio-Herstellers Bohlsener Mühle, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. TV-Investor Tillman Schulz und Ralf Koch übernehmen das Unternehmen über die Handelsgesellschaft MDS Holding.

Foto: Oettinger

Oettinger Getränke plant Produktionsverlagerung

Angesichts einer sinkenden Auslastung soll bei Oettinger Getränke die Produktion in Braunschweig Anfang 2026 auf die Standorte Oettingen und Mönchengladbach verteilt werden. Von der Teilschließung sind rund 150 Mitarbeiter betroffen.

Foto: VdF e.V. (KI)

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind

Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Immer gut informiert

Foto: Semper idem Underberg / Anora Group

Underberg: Neuzugänge im Marken- und Vertriebsportfolio

Im Zuge des Ausbaus der Zusammenarbeit mit der Anora Group vertreibt die Underberg Gruppe ab sofort auch die Marken Linie Aquavit, Malteserkreuz Aquavit, Aalborg Jubiläums-Aquavit und Gammel Dansk in Deutschland.

Foto: Santiago Engelhardt

Studie: Tiefkühlkost verträgt es wärmer

Eine achtzehnmonatige Studie zeigt: Ein Anstieg der Lagertemperaturen von Tiefkühlkost um 3 Grad Celsius könnte den TK-Energieverbrauch um 10 Prozent senken.

Foto: Adobe Stock/Danny

Feiern mit ordentlich Spaß im Glas

Mit den steigenden Temperaturen häufen sich nicht nur die heimischen Grillabende, auch zahlreiche Festivals und sportliche Großevents dürften dem LEH umsatzstarke Monate bescheren. Ein Überblick über spannende Getränketrends, innovative Neuprodukte sowie aktuelle PoS-Aktionen.

Foto: Heiko Rhode

Karen Laesch: Mit Decaff in die junge Zukunft

Espresso auch am Abend, „unvorbeigehbare“ Packungen im Regal und der Flurkaffee im Job als Me-time-Moment: Für Karen Laesch ist anytime Coffeetime. Jetzt hebt sie für Lavazza Decaff und Bio-Produkte in den Fokus.

Foto: GS1 Germany, Wrigley's/GS1

Das erste Beepen feiert seinen 50. Geburtstag

Am 26. Juni 1974 wurde in einem Supermarkt in den USA erstmals ein Barcode auf einer Kaugummi-Packung gescannt – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gratuliert GS1 herzlich zu diesem tollen Jubiläum!

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau eröffnet erstes Restaurant

Premiere im rheinland-pfälzischen Hauenstein: Wasgau erweitert sein Gastro-Marktkonzept "Himmel & Herd" erstmals in Form eines eigenständigen Restaurants mit Service und Bedienung.

Mehr Artikel laden

Seite 79 von 1004