Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Ritter Sport für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet
Kurz vor Ostern zeichnet die Initiative Be Slavery Free internationale Schokoladenunternehmen für nachhaltigen Kakaobezug aus. In diesem Jahr wurde Ritter Sport Kategorie-Sieger und Gesamtzweiter bei Chocolate Scorecard.

Digital Link: Weichensteller für den LEH
Der digitale Wandel schreitet in großen Schritten voran. Bis Ende 2027, so der Ansatz von GS1, soll weltweit ein neuer Barcode für mehr Kundennähe, Effizienz und Transparenz der Lieferketten sorgen. Möglich macht das der GS1 Digital Link. Wie der funktioniert und was er kann, erklärt Sandra Hohenecker vom GS1-Experten-Team.
Seite 108 von 1004