Home

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Kausch/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Milch neu gedreht

Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Foto: Thomas Fedra

Die Marke Frosch setzt auf Innovationen mit Mehrwert

Umweltpionier, Familienunternehmer, Wassersport-Fan: Reinhard Schneider will mit neuen Ideen und der Strahlkraft der Marke Frosch nachhaltige Verpackungslösungen pushen und die Branche verändern.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Immer gut informiert

Foto: Timo Lutz – Team für Industriefotografie

PHW-Gruppe: Felix Wesjohann tritt in Vorstand ein

Innerhalb der PHW-Gruppe ist Felix Wesjohann seit Anfang Juli als Vorstandsmitglied im Kerngeschäftsfeld Geflügel für die vertikale Integration inklusive Futtermittelherstellung federführend mit verantwortlich.

Foto: Schwarzwaldmilch, Jonas Conklin

Schwarzwaldmilch 2022: Steigender Umsatz, sinkender Bilanzgewinn

Massiver und aktuell andauernder Markt- und Leistungsdruck machte der Schwarzwaldmilch-Gruppe 2022 zu schaffen. Das Markengeschäft wuchs um 7,1 Prozent, Landliebe ist strategisch wichtig.

Foto: Adobe Stock/Jacob Lund

14 Produkte für die Sommerparty

Mit Beginn der warmen Temperaturen steht vielen Konsumenten der Sinn nach fruchtigen Sommerdrinks, die nicht nur Genuss versprechen, sondern auch Lebensfreude verkörpern. Wir geben einen Überblick über angesagte Sortimente und aktuelle PoS-Aktionen – von Alkoholfrei über Spirituosen/RTDs bis hin zu (Schaum-) Weinen.

Foto: Reinhard Rosendahl

Paul Vetter: Den Ikonen verpflichtet

Stichwort Pril-Blumen: Viele Marken aus Henkels Portfolio tragen ikonische Züge. Unter neuem, kategorieübergreifendem Dach vereint, will sie Paul Vetter weiter in die Zukunft führen – fokussiert auf Wachstum, Innovation und Effizienz.

Foto: AdobeStock/Echelon IMG; BMEL/Schwalm

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat Bundesminister Cem Özdemir mit Handelsunternehmen vereinbart. Heute wurde der „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung" unterzeichnet.

Foto: Oettinger Brauerei

Oettinger Brauerei: Stefan Blaschak wird CEO

Bei Oettinger Brauerei tritt Stefan Blaschak mit sofortiger Wirkung das Amt des CEO an. Blaschak hatte zuvor unter anderem die Berentzen-Gruppe geleitet.

Mehr Artikel laden

Seite 175 von 1023