Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Medienbericht: Bei Real drohen 10.000 Stellenstreichungen
Im Zuge des Verkaufs der SB-Warenhauskette Real an das deutsch-russische Konsortium X-Bricks könnten insgesamt rund 10.000 Arbeitsplätze wegfallen. Entsprechende Befürchtungen äußerte der Metro-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Werner Klockhaus in einem Zeitungsinterview.

Wiesenhof-Standorte wirtschaften seit 2020 klimaneutral
Seit Jahresbeginn werden sämtliche deutschen Wiesenhof-Produktionsstandorte für Hähnchen-, Puten- und Wurstprodukte zu 100 Prozent klimaneutral geführt. Dies gab die Wiesenhof-Muttergesellschaft PHW-Gruppe am heutigen Dienstag bekannt.

Kaufland: Neue Fleischverpackung nun in noch mehr Filialen erhältlich
Der Lebensmittelhändler Kaufland, der seit drei Monaten in 30 Filialen in Süddeutschland sein Hackfleisch aus der Selbstbedienung in einer nachhaltig plastikreduzierten Verpackung anbietet, erweitert nun das Angebot und bringt die Verpackung in alle Kaufland-Filialen in Bayern und Baden-Württemberg. Laut dem Unternehmen kommt die Verpackung für Hackfleisch mit 70 Prozent weniger Kunststoff aus.

Cremer übernimmt Mehrheitsanteile an Food-Startup Lizza
Das Hamburger Familienunternehmen Cremer investiert in das Frankfurter Food-Startup Lizza und hat die Mehrheitsanteile an dem 2016 gegründeten Hersteller von Low-Carb-Produkten übernommen. Lizza erwirtschaftet inzwischen mehr als die Hälfte seiner Umsätze im stationären LEH.

Plukon und FCC kooperieren bei Gemüse und frischer Convenience
Der Geflügelkonzern Plukon hat mit der Staay Food Group vereinbart, 51 Prozent der Anteile an der Firma Fresh Care Convenience Dronten (FCC) zu übernehmen. Die Kooperation ermöglicht die gemeinsame Beschaffung von Rohstoffen, die optimale Nutzung der Logistikkanäle sowie die gemeinsame Nutzung der Produktionskapazitäten. Geplant ist, dass Plukon innerhalb der nächsten drei Jahre auch die restlichen 49 Prozent der FCC-Anteile erwirbt.
Seite 488 von 984