Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Darum stößt die Sonntagsöffnung im LEH auf Ablehnung
Die Öffnungszeiten im Lebensmittelhandel wurden wegen der Corona-Pandemie gelockert. Die meisten Händler wollen jedoch nicht von der Sonderregelung des Sonntagsverkaufs Gebrauch machen - denn das Personal arbeitet bereits jetzt am Limit.

Wasgau erreicht Umsatz auf Vorjahresniveau
Der Handelskonzern Wasgau hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz auf Vorjahresniveau erwirtschaftet und blieb damit unter der eigenen Planung. Dabei hat sich insbesondere das Großhandelssegment rückläufig entwickelt. Das EBIT konnte indes gegenüber 2018 zulegen.

Coronavirus: Internorga abgesagt, Termin für 2021 steht fest
Zunächst wurde die Internorga aufgrund des Coronavirus-Geschehens von März auf den Juni verschoben – jetzt haben die Verantwortlichen sie für dieses Jahr komplett gecancelt. Die Hamburg Messe hat den neuen Termin für 2021 bekanntgegeben.

Studie: Mehrheit achtet beim Lebensmitteleinkauf auf Nachhaltigkeit
Nach den Ergebnissen einer DGQ-Studie wird Nachhaltigkeit für die Deutschen im Alltag immer wichtiger. So spielt das Thema für fast drei Viertel der Befragten eine zentrale Rolle bei der Ernährung und beim Lebensmitteleinkauf. In Sachen Ernährung sind sich die meisten einig: Verzicht ja, aber eine komplette Ernährungsumstellung kommt eher nicht in Frage.
Seite 485 von 1004