Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

Vier zentrale Fragen rund um Fleisch in Corona-Zeiten
Die Fleischbranche ist in diesen Tagen besonders von der Corona-Krise betroffen. Doch warum eigentlich genau diese Branche? Müssen Verbraucher nun eine Infektion über den Verzehr von Fleisch befürchten? Es folgen Antworten auf vier zentrale Fragen rund um Fleisch in Corona-Zeiten.

Corona-Höhenflug für Kartenzahlungen hält an
Zwei neue Studien zeigen, dass die Popularität von Kartenzahlungen weiter steigt. Laut EHI Retail Institute hat die Karte bereits 2019 Marktanteile hinzugewonnen. Einer Infas Quo-Studie zufolge stieg zuletzt die Nutzung der girocard zweistellig an.

Coronavirus bei Tönnies: Klimaanlage ist bisher übersehener Risikofaktor
Ein Hygiene-Experte hat bei einem Tönnies-Besuch einen bislang übersehenen Risikofaktor identifiziert, auf den die Corona-Infektionen in fleischverarbeitenden Betrieben zurückzuführen sein könnten: die gekühlte Umluft in Zerlegebereichen.

Heute übernimmt SCP Real - 30 Märkte haben "keine tragfähige Zukunft"
Mit Wirkung zum 25. Juni 2020 ist die Real-Transaktion abgeschlossen. Der russischen SCP Group gehören nun 260 Real-Standorte, die die Metro verkauft. Kaufland und Edeka übernehmen Märkte, Verdi warnt vor Stellenabbau. Die Schwarz-Gruppe rüstet mit real.de digital auf.
Seite 444 von 1004