Home

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

VdF: Warum Mocktails jetzt Mainstream sind
Mocktails - alkoholfreie Cocktails - erleben derzeit einen echten Boom und erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je. Davon profitiert besonders die Fruchtsaftbranche, wie der VdF betont. Aktuelle Studien zeigen: Generation Z konsumiert so wenig Alkohol wie keine Generation zuvor.

HDE-Prognose: Einzelhandelsumsatz wächst in diesem Jahr um 1,5 Prozent
Nach HDE-Schätzungen wird der Einzelhandelsumsatz in diesem Jahr um 1,5 Prozent wachsen. Während beim stationären Nonfood-Handel Verluste erwartet werden, soll der LEH um 3,1 Prozent zulegen. Der Online-Handel dürfte um 20 Prozent anziehen.

Vielfalt und Balance der Japan Küche – Interview mit Ryusei Hosono vom Japan Foodblog Ryukoch
Das immer größere Bewusstsein für Gesundheit, das durch Corona verstärkte Fernweh, die Olympischen Spiele, die nächste Woche in Tokio starten – es gibt viele Gründe, sich für die Japan Küche zu begeistern. Foodblogger Ryusei Hosono bringt uns seine Heimatküche näher.

Durststrecke kooperiert in Köln mit Trinkkontor
Die Online-Plattform für Getränkebestellungen Durst.de baut ihr Netzwerk in Deutschland weiter aus und kooperiert am Standort Köln zukünftig mit Trinkkontor, dem Getränkefachgroßhändler der Bitburger Braugruppe.

Schwarz Gruppe: Über die Hälfte weniger CO2-Ausstoß bis 2030
Die gruppenweite Klimastrategie der Schwarz Gruppe ist definiert: 55 Prozent weniger betriebsbedingte Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zu 2019. Auch in den Lieferketten wird eine Beteiligung am Klimaschutz erwartet.
Seite 318 von 1004