Home

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen
Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Orte der Innovation: Milch neu gedreht
Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Initiative Tierwohl: So geht es ab Januar 2025 weiter
Die Zukunft der Initiative Tierwohl (ITW) ist bis mindestens Ende 2027 gesichert. Neben der Anpassung an die staatliche Tierhaltungskennzeichnung ab 2025 wurden neue Kriterien für Schweine- und Geflügelhalter festgelegt. Details für Rinderhalter sollen folgen.

Deutschlands beste Kassenzone – Jetzt anmelden!
Gut inszenierte, technisch ausgereifte und optimal strukturierte Kassenbereiche wirken als Umsatzturbo. Melden Sie sich noch bis 26. Juli bei unserem Award „Deutschlands beste Kassenzone“ an und zeigen Sie uns, wie gut der Check-out in Ihrem Markt funktioniert.

Destatis: Produktion zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke gestiegen
Insgesamt wurden hierzulande im vergangenen Jahr 7,76 Milliarden Liter an zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken produziert. Laut Statistischem Bundesamt entspricht dies gegenüber 2022 einem Plus von sechs Prozent.

Store-Check Edeka Fitterer: Die neue Mitte ist ein Kracher
Nach 16 Jahren Gedanken-, Planungs- und Bauzeit haben Andreas und Sven Fitterer in Gernsbach einen neuen Markt eröffnet. Eine Show - nicht nur für die Edeka Südwest, sondern für jeden Kunden, der sich gegenüber von Lidl für Einkaufskultur entscheidet.
Seite 94 von 1024














