Home

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Die neue Dynamik im Jahresgespräch
In den Jahresgesprächen zwischen Industrie und Handel geht es regelmäßig heiß her. Der immer stärker werdende Einfluss von KI und Kundendaten sorgt in diesem Jahr allerdings für eine neue Dynamik. Im Experten-Beitrag beleuchten wir, worauf es jetzt ankommt.

Corona-Krise als Stresstest für den Lebensmittelhandel
Händler, Politiker und Verbände versuchen, die Bevölkerung zu beruhigen und Hamsterkäufe zu vermeiden. Währenddessen haben Supermarktmitarbeiter bundesweit alle Hände voll zu tun, um leere Regale wieder aufzufüllen. Ein Überblick.

Coronavirus: Einzelhandel verzeichnet sinkende Kundenfrequenz
Rund zwei Drittel der Einzelhändler verzeichnen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus eine sinkende Kundenfrequenz und -nachfrage, wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Lebensmittelhändler und Drogerien verzeichnen hingegen eine erhöhte Nachfrage nach einzelnen Produkten.

RUNDSCHAU Round Table LEH-Nachwuchs: „Die Kohle ist nicht alles“
Im LEH mangelt es an Fach- und Nachwuchskräften. Doch was hält sie von einem Job in der Branche ab? Was lockt sie an? Wir haben uns mit Marktleitern sowie Studenten und Dozenten der Food Akademie in Neuwied zusammengesetzt, um diesen Fragen nachzugehen.

Schwarz Gruppe regelt Führungsebene neu
Im Rahmen einer Neuregelung der Führungsebene innerhalb der Schwarz Gruppe übernimmt Melanie Köhler den Vorstandsvorsitz der Schwarz Dienstleistungen. Zudem wurden Ignazio Paternò und Frank Schumann als Vorstandsvorsitzende von Lidl bzw. Kaufland bestätigt.

Pfanner erreicht leichtes Umsatzwachstum
Angesichts positiver Entwicklungen im Eisteebereich sowie im 1,0-Liter-Saftsortiment konnte Pfanner seinen Umsatz 2019 leicht um 2 Prozent steigern. In diesem Jahr wird für den Fruchtsaft- und Eisteehersteller im Bereich der 2,0-Liter-Getränkekartons ein Kommunikationsschwerpunkt auf dem Thema Nachhaltigkeit liegen.

Aldi Nord/Süd: Gemeinsame Strategie bei Eigenmarken und Einigung mit Milchindustrie
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Süd haben bei zwei strategischen Fragen gemeinsam verhandelt und Einigungen erzielt. Zum einen wurde ein Abschluss für die Ausschreibungen von Milcherzeugnissen der weißen Linie erreicht, zum anderen führen beide bis Ende des Jahres rund 100 Eigenmarken zusammen.
Seite 496 von 1013