Home

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Die neue Dynamik im Jahresgespräch
In den Jahresgesprächen zwischen Industrie und Handel geht es regelmäßig heiß her. Der immer stärker werdende Einfluss von KI und Kundendaten sorgt in diesem Jahr allerdings für eine neue Dynamik. Im Experten-Beitrag beleuchten wir, worauf es jetzt ankommt.

Migros beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen für Tochter Tegut
Aufgrund der schwachen Ergebnisentwicklung hat Migros Zürich für Tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen, darunter der Abbau von 120 Vollzeitstellen. Der bisherige Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet scheidet aus.

Was die „Surfer Boy-Pizza” über die konsumierenden Boys und Girls aussagt
Seit der Netflix-Serie Stranger Things ist die „Surfer Boy-Pizza” ein Netz-Hype. YouGov hat exklusiv für die RUNDSCHAU analysiert, wie die Käufer ticken, denn Edeka bringt das Kult-Produkt in den deutschen LEH.

Oliver Errichiello: Vertrauen in Vertrautes
Die Führung von Marken wird seit jeher heiß diskutiert. Trotz studienbasierter Erkenntnisse bleiben Marke und Markenführung aber diffus. Dabei können gerade in Krisenzeiten Marken genau die Orientierung und Sicherheit geben, nach denen Kunden sich sehnen.

Gernot Lingelbach: Marke mit Mehrwert
Wie gelingt Brand Activation am PoS angesichts von aktuell hohem Kostendruck? Am besten mit einem Mix aus Aktionen, die einerseits die Markenwerte stärken und andererseits zugleich starke Kaufanreize schaffen. So bleibt die Marke stark und der Absatz stabil.
Seite 60 von 1013