Home

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
Top 5 Artikel

Im Fokus: Fleisch und Fleischalternativen
Ob saftiges Steak, knackige Bratwurst oder ein deftiger Burger – Fleisch gehört für viele Menschen weiterhin regelmäßig auf den Teller. Doch die Essgewohnheiten verändern sich: Immer häufiger greifen Verbraucher zu pflanzlichen Fleischersatzprodukten aus Erbsen-, Weizen- oder Sojaprotein. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Markt für Fleischalternativen wächst rasant.

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz
Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick
Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Studie: Deutsche skeptisch gegenüber Ärzten und Ernährungstrends
Viele Deutsche wollen gesünder leben, vertrauen aber weder Ärzten noch Ernährungstrends. Auch beim Wissen über Superfoods, Probiotika oder pflanzliche Proteine hinkt Deutschland hinterher, wie eine aktuelle NIQ-Studie zum Gesundheits- und Wellnessverhalten zeigt.

Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
Viel heiße Luft – oder doch ein echter Gamechanger in der Küche? Die Heißluftfritteuse, besser bekannt als Airfryer, hat sich mittlerweile fest in deutschen Haushalten etabliert. Die Lebensmittelindustrie reagiert darauf mit zahlreichen Produktneuheiten.

E-Mobilität: Mercedes-Benz eActros im Praxiseinsatz bei Rastatt
Der Mercedes-Benz eActros, der seit Ende 2018 testweise zur Warenbelieferung bei Edeka (Berlin) und Rewe (Hamburg) zum Einsatz kommt, wird nun auch bei Logistik Schmitt nahe Rastatt einem Praxistest unterzogen. Der 25-Tonner bewältigt dabei mit rund 200 Kilometern Reichweite eine Tagesstrecke von etwa 168 Kilometern im Dreischicht-Betrieb.

Europäer schätzen regionale Lebensmittel
Regionale Produkte rücken immer stärker ins Bewusstsein der europäischen Verbraucher. Das will eine Studie des Consumer-Finance-Anbieters Consors Finanz herausgefunden haben. Demnach gibt die Hälfte der befragten Konsumenten an, dass sie Produkte aus dem eigenen Land bevorzugt. In Deutschland sind es 40 Prozent. Dabei stehen mit 87 Prozent (Deutschland: 89 Prozent) vor allem Lebensmittel im Fokus.

Edeka-Verbund führt „Mikroplastikfrei“-Siegel ein
Mit der Einführung eines „Mikroplastikfrei“-Siegels will Edeka im Kampf gegen die Verschmutzung durch Kunststoffverpackungen und Mikroplastik in den Meeren für mehr Transparenz sorgen. Wie das größte deutsche Handelsunternehmen am Dienstag mitteilte, sei das Ziel von Edeka und Netto, bis Ende 2020 alle geeigneten Eigenmarken-Kosmetikartikel umzustellen. Auf festes Mikroplastik verzichten Edeka und Netto in ihren Kosmetikeigenmarken bereits seit 2015.

Presse: Robert Tönnies will Verkauf des Konzerns herbeiführen
Beim Fleischkonzern Tönnies ist der Streit zwischen Robert Tönnies, Sohn und Erbe des verstorbenen Firmengründers Bernd Tönnies, und dem geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Tönnies erneut eskaliert. Dies geht aus einem Bericht von „Spiegel Online“ hervor. Demnach will Robert Tönnies den Verkauf der Holding erzwingen.

Hochwald erweitert Geschäftsführung
Mit der Verpflichtung von Thilo R. Pomykala als Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsführung hat die Großmolkerei Hochwald die Umstrukturierung des Vertriebs abgeschlossen. Zuletzt war Pomykala Vorstand bei Semper idem Underberg und dort zuständig für Vertrieb und Marketing.

Nestlé steigert Umsatz und operatives Ergebnis
Der Schweizer Nestlé-Konzern konnte bei Umsatz und operativem Ergebnis in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zulegen. Alle Produktkategorien sind dabei gewachsen, wobei die Purina-Produkte für Heimtiere, Kaffee und Säuglingsnahrung die größten Beiträge leisteten. Den Ausblick auf das Gesamtjahr 2019 hat der Konzern bestätigt.
Seite 554 von 1010