Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Dirk Jacobi neuer Verkaufsleiter bei Severin
Die Firma Severin verstärkt ihr Vertriebsteam.Dirk Jacobi ist neuer Verkaufsleiter des Elektrogeräte-Herstellers. Dort ist er ab sofort für die Key Kunden im Lebensmittelhandel und Discount verantwortlich. Mit dieser Personalentscheidung will Severin die enge Kommunikation mit den Kunden fortführen.
Edeka Nord: Selbstständige steigern Umsatz
Im Geschäftsjahr 2014 haben die selbstständigen Kaufleute von Edeka Nord eine Umsatzsteigerung von 3,4 Prozent auf vergleichbarer Fläche erzielt. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro. Die Großflächen haben es aber weiter schwer. In den ersten Monaten des Jahres 2015 konnte Edeka Nord den Konzernumsatz um 2,8 Prozent zum Vorjahr steigern.
Überraschender Wechsel: Brune verlässt Arla Foods
Überraschender Wechsel bei der Molkereigenossenschaft Arla Foods: Matthias Brune, bisher Marketinggeschäftsführer MarketingConsumer Central Europe, verlässt nach 13 Jahren das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt ab sofort Bas Padberg. Brune begann 2002 als Marketing Direktor, seit 2013 ist er Marketinggeschäftsführer.
Mederer Gruppe verkauft Produktionsstandort
Der Süßwarenhersteller Mederer („Trolli“) veräußert eine seiner zwei Produktionsstätten in Mecklenburg-Vorpommern. Käufer des Standorts in Boizenburg/Elbe ist der niederländische Private Label-Hersteller The European Candy Group (T.E.C.G.). Die gesamte Belegschaft werde übernommen, teilte das Unternehmen mit.
Fit kauft Haarpflegemarke Gard
Die Haarpflegemarke Gard wechselt den Besitzer. Der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller fit hat die Marke des Schweizer Herstellers Doetsch Grether übernommen. Der Waschmittelproduzent aus Hirschfelde bei Zittau erweitert sein Portfolio damit um ein weiteres Segment.
Neue Mitglieder im Rewe Group-Aufsichtsrat
Die Rewe-Zentral AG und die Rewe Zentralfinanz Gesellschaft haben bei ihrer 43. Ordentlichen Hauptversammlung bzw. ihrer 84. Ordentlichen Generalversammlung in Warnemünde neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Otmar Hornbach, Aufsichtsratsmitglied der Rewe-Zentral AG war im vergangenen Jahr verstorben. Gudrun Glock sowie Heinz-Bert Zander legten ihre Mandate aus Altersgründen nieder. Frank Morgenstern hatte sein Aufsichtsratsmandat zum 31. Mai 2015 niedergelegt.
Seite 740 von 984