Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
Griesson-de Beukelaer beruft zwei neue Geschäftsführer
Der Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer (GdB) hat zum 1. November zwei neue Geschäftsführer berufen: Christoph Osegowitsch (43) ist in die Geschäftsführung aufgerückt und verantwortet dort nun die Bereiche Produktion und Technik. Andreas Nickenig (47) ist als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing tätig.
Öffentliche Anhörung im Fall Edeka und Tengelmann
Der Edeka-Verbund hat im Rahmen der öffentlichen mündlichen Verhandlung im Ministererlaubnisverfahren die geplante Übernahme von Kaiser’s Tengelmann-Märkten verteidigt. Gegenwind gab es von der Konkurrenz, aber auch von Arbeitnehmervertretern und dem Markenverband.
Alnatura steckt dm-Auslistung weg
Alnatura war im Geschäftsjahr 2014/15 mit massiven Veränderungen konfrontiert. Vor allem die Auflösung des Exklusivliefervertrages mit dm hat das Unternehmen zunächst in die Bredouille gebracht. Auf die Umsatzentwicklung hat sich dieser Schritt jedoch nicht ausgewirkt. Das Bio-Handelsunternehmen hat seinen Umsatz um 10 Prozent auf 760 Mio. Euro gesteigert.
Marc Thiemann wird neuer Chef von Red Bull Deutschland
Marc Thiemann übernimmt zum 1. Januar 2016 die Geschäftsführung der deutschen Red Bull-Tochter. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Thiemann folgt auf Richard Dillon, der Ende Oktober nach kaum einem Jahr seine Tätigkeit wieder aufgegeben hatte.
Handelsverband erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
Trotz spät-sommerlicher Temperaturen – das Weihnachtsgeschäft ist eingeläutet. Die guten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen den Handelsverband Deutschland (HDE) in seiner Jahresprognose optimistisch. Für 2015 erwartet der HDE ein nominales Umsatzplus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Kaahée baut Vertrieb in Deutschland aus
Der österreichische Regenerationsdrink Kaahée hat über Crowdfunding 1 Mio. Euro Kapital in Deutschland eingesammelt. Das Geld soll vor allem in die Expansion hierzulande fließen. Bis März 2016 soll das alkoholfreie Getränk auf natürlicher Basis bundesweit gelistet sein.
Seite 740 von 1013