Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Kohlensäurefreies Mineralwasser wächst weiter
Die lange Hitzeperiode im vergangenen Sommer hat den deutschen Mineralbrunnen ein Plus beschert: Der Absatz von Mineral- und Heilwasser legte 2015 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent zu und liegt nun bei 11,1 Milliarden Litern. Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) sprach von einem neuen Rekordwert.
Bundeskartellamt: 90.000 Euro Bußgeld gegen Bongrain Europe
Das Bundeskartellamt hat gegen die zur Savencia-Gruppe gehörende Bongrain Europe SAS ein Bußgeld in Höhe von 90.000 Euro verhängt. Laut Begründung enthielt die Anmeldung des Erwerbs der Anteilsmehrheit an der Molkerei Söbbeke im Jahr 2011 unrichtige Angaben.
Rossmann wächst stärker als erwartet
Mit einem Umsatz von 7,9 Mrd. Euro hat Drogeriemarktbetreiber Rossmann das Geschäftsjahr 2015 über den eigenen Erwartungen abgeschlossen. Das niedersächsische Unternehmen wuchs um 9,4 Prozent. Noch im Frühjahr habe Rossmann mit einem Wachstum von gut 8 Prozent gerechnet, heißt es.
Vorstand Thomas Starz verlässt Coca-Cola
Thomas Starz wird zum 31. Dezember 2015 die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCAG) verlassen. Der Vorstand für Sales & Marketing begründete seine Entscheidung mit der „Umwandlung der Rechtsform in eine GmbH“. Seine Entscheidung kam für den Getränkeabfüller überraschend.
Tabakbranche: Schockbilder kommen ab Mai 2016
Ab Mai 2016 an sollen zwei Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten- und Drehtabak-Verpackungen mit Schockbildern und erklärenden Warnhinweisen versehen werden – den entsprechenden Gesetzesentwurf von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt hat das Bundeskabinett am 16. Dezember in Berlin beschlossen.
Melitta schafft neuen Geschäftsbereich Einzelportionen
Der Kaffeeröster Melitta hat im Zuge einer neuen strategischen Ausrichtung den Geschäftsbereich Single Portions neu geschaffen. Das Segment Einzelportionen firmiert unter Melitta Single Portions GmbH & Co. KG, zum Geschäftsführer wurde Holger Feldmann ernannt. Zuvor war Feldmann für den Marktführer Nespresso tätig.
Seite 707 von 984