Home

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Markus Mischko scheidet bei Iglo Deutschland aus
Nach 14 Jahren bei der Tiefkühlmarke Iglo verlässt Markus Mischko, Geschäftsführer Sales bei Iglo Deutschland, zur Jahresmitte das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt Volker Büttel, der seit kurzem die Landesverantwortung übernommen hat.

Rewe Group berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Die Rewe Group hat ihren Umsatz 2024 um 4,6 Prozent gesteigert, wobei die Erlöse der Rewe-Kaufleute um sieben Prozent zulegen konnten. Bis 2028 will der Konzern gezielt in die Bereiche Digitalisierung, Standorte und Infrastruktur investieren.

Der Supermarkt als Schutzraum in stressigen Zeiten
Angesichts von Krisen und Konflikten ist der Gang in den Supermarkt für viele Konsumenten der Gang in einen Schutzraum - so das Rheingold Institut in einer Studie für Unilever. Wie prägt die aktuelle Lage den Einkaufswagen? Hier die Antworten aus der Studie.

DMK und Arla wollen fusionieren
Große Entscheidungen in der Molkereibranche: Die DMK Group und Arla Foods beabsichtigen zu fusionieren. Sie wollen “die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas” mit 12.000 Landwirten und einem Pro-Forma-Umsatz von 19 Milliarden Euro werden, heißt es in einer Mitteilung.

Fruchtsaftverbrauch sinkt weiter
Die seit drei Jahren verstärkt unter Druck stehenden Verbräuche bei Fruchtsaft und Fruchtnektaren sind im Jahr 2024 weiter gesunken, allerdings geringer als erwartet. Insgesamt fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 26 Liter auf 24 Liter.

Markant geht Partnerschaft mit MTH Retail Group ein
Die Markant Gruppe, mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz und der Hersteller von Papier- und Büroartikeln MTH Retail Group Holding gehen ab 1.Juli 2019 eine Partnerschaft ein. Das Ziel sei dabei, Synergien durch gemeinsames Handeln und harmonisierte Prozesse gezielt zu nutzen, teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit.

Coca-Cola: Geschäftsführer Supply Chain Seiss verlässt das Unternehmen
Stefan Seiss (52), Geschäftsführer Supply Chain von Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE), verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen zum 31. Dezember 2019. Seiss wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Eine Nachfolge wird zu gegebener Zeit benannt.

Westfleisch meldet Umsatzrückgang
In Folge eines deutlich gesunkenen Schweinepreises ist der Umsatz von Westfleisch im abgelaufenen Geschäftsjahr um 7,6 Prozent gesunken. Dennoch habe sich das Unternehmen nach eigenen Angaben erfolgreich vom negativen Branchentrend lösen können, wie die geschäftsführenden Vorstände Carsten Schruck, Steen Sönnichsen und Johannes Steinhoff auf der diesjährigen Generalversammlung des münsterschen Fleischvermarkters erklärten.
Seite 537 von 983