Home

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.

Beiersdorf: Investitionen in Konsumenten-Sparte
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf will mit Investitionen in die Consumer-Sparte für weiteres Wachstum sorgen. Ab dem laufenden Jahr will das Unternehmen 70-80 Millionen Euro dafür ausgeben. Dieser Bereich machte 2018 über 80 Prozent des Konzernumsatzes aus. Beierdorf plant für 2019 ein weiteres Wachstum von 3-5 Prozent.

Hans-Günter Trockels: Erfolg mit Tradition und Robotik
Durch „Direktverkauf“ von Brot per Fahrrad legte Günter Trockels in den 50er-Jahren die Grundlage der Bäckerei Trockels. Hans-Günter Trockels entwickelte das Unternehmen weiter: Heute wird Kuchenmeister zu den Weltmarktführern gezählt.

Kampf gegen Plastik: Real führt Mehrwegnetze ein
Im Kampf gegen Plastik bietet das Handelsunternehmen Real in der Obst- und Gemüseabteilung ab Ende Februar 2019 Mehrwegnetze als Alternative zum Plastikbeutel an. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden Plastikbeutel im Jahresverlauf ganz aus der Obst- und Gemüseabteilung verschwinden, so dass bis Ende 2020 Kunden die Wahl zwischen den waschbaren Mehrwegnetzen oder kostenlosen Tüten aus recyceltem Papier haben.
Seite 556 von 977