Home

20 Jahre g.g.A.-Siegel: Südtiroler Apfel mit vier neuen Sorten
Der „Südtiroler Apfel“ trägt seit 20 Jahren das EU-Qualitätssiegel geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Zum Jubiläum wird das Sortiment erstmals seit mehreren Jahren erweitert.

20 Jahre g.g.A.-Siegel: Südtiroler Apfel mit vier neuen Sorten
Der „Südtiroler Apfel“ trägt seit 20 Jahren das EU-Qualitätssiegel geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Zum Jubiläum wird das Sortiment erstmals seit mehreren Jahren erweitert.

Nord und Rhein-Ruhr: So würde sich die Edeka nach einer Fusion verändern
Zwei Edeka-Regionalgesellschaften wollen sich zusammenschließen: Edeka Nord und Edeka Rhein-Ruhr streben nach übereinstimmenden Medienberichten eine Fusion an. Wie würden sich die Gewichte im Edeka-Verbund verändern? Eine Schnellanalyse.

Die CEOs von Picnic und Flink über Strategie und Expansion
Zwei Konzepte, ein Ziel: Kunden zu Hause mit Lebensmitteln zu beliefern. Die Anbieter Flink und Picnic haben die Bereinigungswelle im Markt der Lieferdienste überstanden und befinden sich nun auf Expansionskurs – mit ganz unterschiedlichen Strategien. Die CEO standen der RUNDSCHAU Redaktion Rede und Anwort.

Von Kaufland zu Knuspr: Nina Gerhardt neue Chefeinkäuferin
Nina Gerhardt wechselt von Kaufland zum Online-Supermart Knuspr. Die erfahrene Handelsmanagerin übernimmt die Leitung des Einkaufs in Deutschland und Österreich – mit einem klaren Fokus auf Sortimentsqualität und regionale Partnerschaften.

ANZEIGE Vom Klick zum Kauf: Wie digitale Impulse den LEH stärken
80 % der Deutschen informieren sich vor dem Einkauf online – Qualität, Preis und Bewertungen geben dabei den Ton an. Für Händler heißt das: Digitale Sichtbarkeit ist Pflicht. Shopfully zeigt mit KI-gestütztem Drive-to-Store-Marketing, wie aus Online-Recherche reale Ladenbesuche werden.
Akzenta: Auszeichnung für Zukunftskonzept
Als erstes Handelsunternehmen in Wuppertal erhält Akzenta für seine zukuntsgerichteten Service-Konzepte das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen". Das Gütesiegel erhalten Unternehmen, bei denen das Einkaufen besonders komfortabel, angenehm und barrierearm möglich ist.
EHEC: Auslöser in Ägypten entdeckt
Bockshornkleesamen aus Ägypten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit für die EHEC-Ausbrüche in Deutschland und Frankreich verantwortlich. Das teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung zusammen mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelrecht und dem Robert Koch-Institut mit.
Grips & Co: Elitekandidat von Edeka steht fest
Edeka hat seinen Elitekandidaten ermittelt: Florian Seibl wird für das Handelsunternehmen beim 31. Grips & Co-Finale auf der Anuga in Köln antreten. Der Auszubildende hatte beim unternehmensinternen Wettbewerb "MegaAzubi", den Edeka seit fünf Jahren ausrichtet, den ersten Platz belegt.
Seite 993 von 1015