Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
Informationsportal QS-live geht online
Die EU-geförderte Verbraucherkampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“ ist gestern online gegangen. Im Mittelpunkt der dreijährigen Kampagne steht das stufenübergreifende QS-Prüfsystem, das die Produktion und Vermarktung von Fleisch und Fleischwaren sowie frischem Obst und Gemüse über alle Systemstufen hinweg prüft und so für kontrollierte Qualität sorgt – vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Eckes Granini: keine Beruhigung der Rohstoffpreise
Eckes Granini schließt das Geschäftsjahr 2011 insgesamt positiv ab. Trotz Kostenerhöhungen für nahezu alle Rohstoffe erzielte der Fruchtgetränkehersteller im Vergleich zum Vorjahr ein Absatzplus von 1,1 Prozent. Gleichzeitig ist der Umsatz auf 888 Millionen Euro gewachsen (plus 4,3 Prozent).
Seite 947 von 1013