Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Warsteiner besetzt Führungspositionen
Die Brauerei Warsteiner hat André Hilmer und Oliver Jaensch, die bereits im April mit neuen Aufgaben betraut wurden, nun offiziell die entsprechenden Führungspositionen übertragen. So leitet Hilmer den Bereich Gastronomie National, während Jaensch die Sparte Warsteiner International verantwortet.

Netto verkauft in Süddeutschland Milch in Mehrweg-Glasflaschen
Der Discounter Netto verkauft ab sofort in weiten Teilen Süddeutschlands regional erzeugte Milch in Mehrweg-Glasflaschen. So ist in rund 240 Filialen in Nordbayern und Osthessen die Frankenland Frische Landmilch 3,8% erhältlich, während die Schwarzwaldmilch frische Weidemilch 3,8% in rund 160 Netto-Filialen zwischen Stuttgart, Freiburg im Breisgau und Bodensee angeboten wird.

Hengstenberg: Aktuelle Erntesaison durchwachsen
Die Wetterbedingungen in diesem Sommer sorgen bis dato für eine durchwachsene Gurkenernte. Der Rohwarenmarkt ist angespannt. Hinzu kommen seit Jahren rückläufige Anbauflächen und schwindende Mengen. Entwicklungen, die dem Lebensmittelunternehmen Hengstenberg Sorgen bereiten.

Rotkäppchen-Mumm-CEO Christof Queisser: Digitale Power für die Kunden
Die Aufgabe: ein Spagat zwischen individueller Ansprache des Konsumenten und einem Massenmarkt. Rotkäppchen-Mumm-CEO Christof Queisser über Kundenbilder auf der Flasche, Social-Media-Budgets, eine Akademie in feinem Rahmen und den zielsicheren Wachstumsblick auf Wein.

Studie: Initiative Tierwohl immer bekannter
Laut einer Forsa-Umfrage finden 94 Prozent der Verbraucher das Konzept der Initiative Tierwohl gut oder sehr gut. Inzwischen haben 28 Prozent der Verbraucher das Produktsiegel bewusst auf Verpackungen wahrgenommen. Dagegen sind gut drei Viertel der Befragten der Ansicht, dass das Thema Tierwohl in der Großgastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung nicht genug berücksichtigt wird.

Coca-Cola European Partners steigert Halbjahresumsatz um 7 Prozent
Der Umsatz von Coca-Cola European Partners (CCEP) hat im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro zugelegt. In Deutschland wuchs das Abfüllunternehmen um 5,5 Prozent, vor alldem dank Coca-Cola Zero Sugar.
Seite 525 von 984