Home

RTG gründet europäische Einkaufsallianz mit Carrefour und Coopérative U
RTG International schließt sich Carrefour und Coopérative U zur Gründung der neuen europäischen Einkaufsallianz Concordis an. Ziel der Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern sei die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltig
Laut einer MSC-Studie zur Nachhaltigkeit von Heringsprodukten im deutschen LEH stammt nur jedes zweite Heringsprodukt nachweislich aus einer nachhaltigen Fischerei und einem nicht überfischten Bestand. Der MSC appelliert an Hersteller und Einzelhandel, komplett auf nachhaltige Rohware umzustellen.

Webinar-Reihe "POSabilities" geht in die zweite Runde
Brand Activation gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Vermarktung von FMCG. Wie sie gezielt am PoS zur Verkaufsförderung eingesetzt werden kann, zeigt die UGW-Gruppe in ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ – mit praxisnahen Insights für Marketingprofis.

Livekindly-Europachefin Anja Grunefeld scheidet aus
Anja Grunefeld, bislang Geschäftsführerin DACH und seit dem Frühjahr 2024 zudem Europachefin des Livekindly Collective, hat das Unternehmen verlassen, um sich anderen Projekten zu widmen. CEO David Suarez wird nun das europäische Geschäft verantworten.

Fairtrade-Absatz im ersten Halbjahr gewachsen
Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen – das sagt Fairtrade-Vorständin Claudia Brück im Interview mit der RUNDSCHAU. Für die beliebte Rubrik „Ein Kaffee mit…“ erzählt sie zudem, was sie nach 26 Jahren bei Fairtrade weiter antreibt.
Zigarettenabsatz steigt leicht an
Im ersten Quartal 2015 wurden in Deutschland 0,4 Prozent mehr Zigaretten versteuert als im ersten Quartal 2014. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) bestätigt. Auch die die Menge des versteuerten Feinschnitts ist ebenfallsum 1,2 Prozent angestiegen. Dagegen sanken im Vergleich zum Vorjahresquartal die Menge des versteuerten Pfeifentabaks um 12,6 Prozent sowie der Absatz von Zigarren und Zigarillos um 42,1 Prozent.
Danone: Albert Ragon wird neuer Geschäftsführer
Albert Ragon übernimmt zum 1. Juni die Geschäftsführung von Danone DACH + Slowenien. Der 49-Jährige folgt in dieser Position auf Alejandro Pinillos (44) der in die neugeschaffene Position des Category Growth Officers der Danone Gruppe in Paris wechseln wird. Seit 1. April gibt es auch einen neuen DACH-Direktor Finanzen: Jakub Kalinowski.
Rossmann kämpft mit härterem Wettbewerb
Die Rossmann-Drogeriemärkte haben im vergangenen Geschäftsjahr 7,2 Mrd. Euro umgesetzt, was einem Plus im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 Prozent entspricht. Damit ist das Unternehmen zum ersten Mal seit 15 Jahren nicht mehr zweistellig gewachsen. „Der Wettbewerb wird schwieriger“, sagte Dirk Roßmann. In Deutschland haben die 1.919 Märkte mit rund 5,4 Mrd. Euro etwa acht Prozent mehr erlöst.
„dm Bio“: Alnatura bleibt im Sortiment
Der Drogeriefilialist dm hat seine positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2014/15 fortgesetzt. In Deutschland setzte das Unternehmen fast 3,5 Mrd. Euro um - 10,5 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das gute Ergebnis begründet dm-Chef Erich Harsch unter anderem mit der Eröffnung von 64 neuen Märkten. Mit einer neuen Bio-Eigenmarke will der Drogerist nun noch attraktiver für seine Kunden werden.
Spanische Lebensmittelexporte in Deutschland beliebt
Deutschland ist der zweitwichtigste Importeur von spanischen Lebensmitteln und der größte Abnehmer von Obst, Gemüse und Wein – das bestätigt die Deutsche Handelskammer für Spanien. Die Exporte der spanischen Lebensmittelindustrie konnten 2014 ein Wachstum von 5,5 Prozent verzeichnen und erreichten ein Volumen von fast 24 Mrd. Euro.
Seite 773 von 1007