Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.
Apetito zieht es nach Italien
Die Apetito Gruppe kann für das zurückliegende Geschäftsjahr einen Zuwachs verbuchen. Der Konzern konnte im Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzwachstum von 5,6 Prozent auf 604 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: 572 Mio. Euro). Im Markengeschäft will das Unternehmen in weitere Länder exportieren.
Lars Wagener verlässt Griesson
Gebäckhersteller Griesson - de Beukelaer hat am Freitag einen Wechsel in der Geschäftsführung bekanntgegeben: Lars Wagener, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, will nach fünf Jahren eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Ein Nachfolger wurde bis Redaktionsschluss nicht benannt.
Veggie-Produkte lassen Rügenwalder weiter wachsen
Die Rügenwalder Mühle kann bei ihrem Gesamtabsatz ein Plus von 1,3 Prozent für das abgelaufene Geschäftsjahr verzeichnen. Das Familienunternehmen erwirtschaftete 2014 einen Gesamtbruttoumsatz von 175,4 Mio. Euro. Dieser blieb damit im Vergleich zum Vorjahr nahezu stabil (- 0,1 Prozent).
Ahold und Delhaize wollen fusionieren
Eine Milliardenfusion bahnt sich in der Einzelhandelsbranche an: Der niederländische Konzern Ahold und sein belgischer Konkurrent Delhaize verhandeln Medienberichten zufolge aktuell über einen Zusammenschluss. Ob auf die Gespräche tatsächliche eine Transaktion folgt, sei noch offen, teilt die Delhaize Gruppe mit.
Seite 773 von 1013