Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Online-Supermarkt Picnic erweitert Lieferservice
Der im April erfolgreich im Kreis Neuss gestartete Online-Supermarkt Picnic expandiert nach Mönchengladbach. Von dem neuen, zentral gelegenen Hub können 110.000 Haushalte versorgt werden, teilt das Unternehmen mit. Bei den Lieferbedingungen gibt es einige Unterschiede.

Beiersdorf korrigiert Umsatzprognose nach oben
Beiersdorf hat im ersten Halbjahr 2018 ein organisches Umsatzplus von knapp 8 Prozent erreicht und konnte vor diesem Hintergrund seine Umsatzplanung für das Gesamtjahr anheben. Die Ergebnisprognose des Konsumgüterkonzerns bleibt unverändert.

PepsiCo: Indra Nooyi tritt als CEO zurück
Bei PepsiCo wird Indra K. Nooyi (62) Anfang Oktober nach zwölf Jahren als CEO zurücktreten. Ihre Nachfolge wird Ramon Laguarta antreten. Der 54-Jährige fungiert aktuell als President von PepsiCo und ist seit 22 Jahren für den Softdrink-Konzern tätig.

Vileda-Chefin Karin Overbeck: "Roboter passen zur Marke"
Karin Overbeck, seit April 2018 CEO von Freudenberg Home and Cleaning Solutions (Vileda, Wettex, Marigold, Gimi), spricht im Interview über die Zukunft des Putzens, unbefriedigte Konsumentenbedürfnisse im Haushalt und die hohe Schule des Marketings.
Seite 608 von 984