Home

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Orte der Innovation: Milch neu gedreht
Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

L'Oréal ordnet Geschäftsführung neu
Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal baut die Führung des Deutschland-Geschäfts um. Ab Mitte des Jahres wird Wioletta Rosolowska ihren Posten als Deutschland-Chefin von L’Oréal antreten. Rosolowska folgt auf Fabrice Megarbane, der nach dreieinhalb Jahren in Deutschland eine neue Verantwortung innerhalb der L’Oréal-Gruppe übernehmen wird. Die Division Consumer Products erhält mit Anna Weste ebenfalls eine neue Geschäftsführung.
Tierwohl: Klöckner setzt auf bewusste Verbraucher und höhere Preise
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellte in Berlin die Kriterien für das staatliche Tierwohlkennzeichen vor. Die Mehrkosten für das dreistufige Siegel sollen vor allem die Verbraucher tragen – durch höhere Preise. Kann das gut gehen?

Julia Klöckner stellt Kriterien für das staatliche Tierwohlkennzeichen vor
Bundesministerin Julia Klöckner hat heute die Kriterien für das neue staatliche Tierwohlkennzeichen vorgestellt. Das Kennzeichen mit verpflichtend und überprüfbar höheren Tierschutzanforderungen wird zunächst für Schweine gelten, dann ausgeweitet werden zum Beispiel auf Geflügel.

PHW-Gruppe und Just schließen Vertriebsabkommen
Die Wiesenhof-Muttergesellschaft PHW und das US-Unternehmen Just haben eine Grundsatzvereinbarung getroffen, um den pflanzlichen Ei-Ersatz "Just Egg" in ganz Europa anzubieten. Die ersten Produkte werden voraussichtlich im vierten Quartal 2019 sowohl in der Gastronomie als auch im LEH erhältlich sein.

Vermeidung von Plastikmüll: Umweltministerin will Handel mit ins Boot holen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen Fünf-Punkte-Plan für weniger Plastik entworfen. Ende Februar möchte sie mit Vertretern der wichtigsten Handelsunternehmen und Lebensmittelkonzerne bei einem runden Tisch darüber sprechen.
Seite 608 von 1023














