Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Hardenberg-Wilthen baut Vertrieb aus
Das Spirituosenunternehmen Hardenberg-Wilthen nimmt weitere Drittmarken in seinen Vertrieb auf. Ab sofort werden auch die sibirischen Vodkas Baikal und Baikal Ice (Jupiter Group), Greenall’s Gin und Opihr Gin (beide Quintessential Brands) vertrieben. Das teilte das Unternehmen mit.
Reemtsma passt Preise und Packungsinhalte an
Der Zigarettenhersteller Reemtsma passt Ende Februar die Packungsinhalte bei seinen Hauptmarken an den gesetzlichen Mindestinhalt von 20 Zigaretten an. In einem zweiten Schritt werden Mitte März die Kleinverkaufspreise der Hauptmarken in den Bereichen Zigarette und Feinschnitt angepasst.
Beam Suntory: Fischer Appelt übernimmt PR für alle Marken
Die Werbeagentur Fischer Appelt hat zum 1. Februar die PR-Arbeit des japanisch-amerikanischen Spirituosenherstellers Beam Suntory für alle Marken übernommen. Neben den Bourbons und Irish Whiskeys, die bislang schon Aufgabenbereich von Fischer Appelt gehörten, kommen nun die Marken Laphroaig, Bowmore, The Ardmore und Auchentoshan hinzu.
ISM 2016: Besucherplus von 4 Prozent
Für die ISM kamen in diesem Jahr rund 38.500 Fachbesucher aus 146 Ländern nach Köln, 67 Prozent davon kamen aus dem Ausland. Dies bedeutet ein Besucherplus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt 1.601 Anbieter (+4,5 %) aus 65 Ländern stellten ihre Produkte auf der weltweit größten Messe für Süßwaren und Snacks vor.
Neumarkter Lammsbräu wächst mit Wasser
Der Bio-Getränkehersteller Neumarkter Lammsbräu konnte im Geschäftsjahr 2015 zulegen: Das Unternehmen steigerte den Umsatz um gut 7,8 Prozent auf 20,5 Millionen Euro (2014: 19 Mio. Euro). Die Oberpfälzer Brauerei setzte gut 193.000 HektoliterGetränke um - das entspricht einem Plus von 11 Prozent.
Seite 702 von 984