Home

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: Koelnmesse/Anuga/ Alita Holzhauer

Anuga meldet Rekordbilanz

Über 8.000 Aussteller aus 110 Ländern und über 145 Fachbesucher – die Koelnmesse berichtet 2025 über eine Rekordbeteiligung. Besonders stark vertreten war das Fachpublikum aus Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien.

Foto: Stefanie Brückner

EU-Parlament stimmt für "Veggie-Burger"-Verbot

Das EU-Parlament hat mehrheitlich beschlossen, Begriffe wie „Burger“, „Schnitzel“ und „Wurst“ für vegetarische und vegane Lebensmittel zu verbieten. Ohne Zustimmung der EU-Staaten ist das Vorhaben allerdings noch nicht rechtskräftig.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Champignons immer gefragter

Die Lust auf Pilze wächst: Der Pro-Kopf-Verbrauch an Champignons ist 2023/24 im Vergleich zum Jahreszeitraum davor um rund 21 Prozent gestiegen. Noch deutlicher gefragt sind Shitakepilze.

Foto: Kathrin Vogt

Die Welt gehört den Mutigen: INNOVATION Award der RUNDSCHAU für Hitschler

Süße Kindheitserinnerungen auf dem Weg in die Zukunft: DIE RUNDSCHAU hat das Unternehmen Hitschler auf der Anuga mit dem INNOVATION Award ausgezeichnet.

MLF-Tagung in Wiesbaden.Foto: RUNDSCHAU

Nachdenkliche Töne bei MLF-Tagung in Wiesbaden

Das Treffen der Top-Lebensmittelhändler Deutschlands wird von den aktuellen Herausforderungen für Handel und Industrie geprägt. Gastgeber sind die Edekaner Georg und Boßler.

Foto: Kathrin Vogt

Große Erfolge feiern: Die RUNDSCHAU vergibt BESTSELLER-Awards

Riesenfreude auf allen Gesichtern: Auf der Anuga hat die RUNDSCHAU für den LEH die BESTSELLER Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden die am Markt erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres.

Big Bang: GS1-CEO Thomas Fell kündigt das neue Event an.Foto: GS1

Neuer Name, neues Konzept: Der ECR Tag wandelt sich

Abschluss mit großer Ankündigung: Nach dem 25. ECR Tag soll die Veranstaltung 2026 moderner und interaktiver werden – und einen neuen Namen bekommen.

Foto: DMK

Milram hat Außendienst neu aufgestellt

Vom Verkäufer zum Berater - das ist die Idee hinter der strategischen Ausrichtung des Außendiensts von DMK für die Marken Milram und Osterland. Cord Heiseke zieht Bilanz.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Neuprodukte des Monats

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Oktober 2025!

Immer gut informiert

Deutschlands Beste Getränkehändler 2010 ausgezeichnet

Am Donnerstag, dem 25. Februar 2010, kürte die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein+Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Deutschlands Beste Getränkehändler des Jahres. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels in Frankfurt am Main statt.

Bestseller des Jahres 2009

Die Fachzeitschrift RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Marktforschungsinstitut Information Resources (IRI) haben die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen der BESTSELLER-Preisverleihung am 27. Oktober im Casino in Baden-Baden ging die Auszeichnung BESTSELLER 2009 an 30 Produkte in 30 Warengruppen aus den Segmenten Lebensmittel, Pflege- und Reinigungsprodukte sowie Tiernahrung. Durch den Tag führte der beliebte Radio-Moderator Jochen Graf.

Bestseller des Jahres 2008

Die Fachzeitschrift RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Marktforschungsunternehmen Information Resources (IRI) haben die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Im Rahmen der BESTSELLER-Night am 7. Oktober im Westhafen Pier in Frankfurt am Main ging die Auszeichnung BESTSELLER 2008 an 96 Produkte in 32 Warengruppen aus den Segmenten Lebensmittel, Pflege und Reinigungsprodukte sowie Tiernahrung. Durch den Abend führte die beliebte TV-Moderatorin Bettina Cramer.

Deutschlands Beste Getränkehändler 2008 ausgezeichnet

Am Mittwoch, 27. August 2008, kürte die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit den beiden Fachzeitschriften Wein+Markt und Getränkemarkt Deutschlands Beste Getränkehändler des Jahres. Die feierliche Abendveranstaltung fand im Rahmen der Sommertage Getränkewirtschaft in Berlin statt.

Top-Tiefkühlabteilungen gewinnen „Cool-Cup 2008"

Sechs Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: Eine exzellente Tiefkühlabteilung. Aufgrund dieser besonderen Leistung erhalten sie den Cool-Cup 2008, der die besten Abteilungen in der Präsentation und im Verkauf von Tiefkühlprodukten im Handel auszeichnet. In der Kategorie Kleinfläche mit einer Größe unter 3.000 Quadratmetern haben Geschäfte der Edeka-Gruppe alle drei der begehrten vorderen Ränge gewonnen.

Deutschlands beste Obst- und Gemüse- Abteilungen 2008

Bereits zum zwölften Mal haben die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Fruchthandel Magazin Deutschlands beste Obst- und Gemüse-Abteilungen des Jahres prämiert. Der Deutsche Frucht Preis wurde in insgesamt fünf Kategorien vergeben.

Mehr Artikel laden

Seite 1019 von 1020