Home

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki/ Pernod Ricard Deutschland

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - und zwar achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Neuprodukte der Woche

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Juli 2025!

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Foto: Kaufland

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Immer gut informiert

Netto: Potenzial für 5.000 Märkte in Deutschland

Die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz flächenbereinigt um 2,7 Prozent erhöhen können. Die rund 4.000 Netto-Filialen haben im Jahr 2010 einen Bruttoumsatz von 11,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Edeka: Selbstständige mit stattlicher Rendite

Die selbstständigen Kaufleute im Edeka-Verbund haben im vergangenen Jahr im Schnitt eine Umsatzrendite von 4,16 Prozent erwirtschaftet. 2009 hatte die Rendite bei 4,06 Prozent gelegen. Im selben Zeitraum haben sie ihren Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 4,6 Prozent erhöht.

Kaffeepreise um fast 15 Prozent gestiegen

Verbraucher müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Bohnenkaffee zahlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Preise für Bohnenkaffee im März 2011 um 14,7 Prozent höher als im ent­sprechenden Vorjahreszeitraum.

HDE-Hauptgeschäftsführer Genth: Mehr Jobs im Handel

Die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen eine positive Entwicklung: Im Einzelhandel sind derzeit 2.943.818 Mitarbeiter beschäftigt. Das sind 32.707 mehr als noch im Vorjahr. "Damit ist die Zahl der Jobs im Einzelhandel um erfreuliche 1,1 Prozent gestiegen", sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE.

BLL-Präsident Wolf kündigt Kommunikations-Plattform an

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) wird im Herbst gemeinsam mit anderen Verbänden eine medienwirksame Kommunikationsstrategie starten. Ziel ist es, das Wissen um Lebensmittel in breiten Bevölkerungsschichten zu verbessern, Ängste abzubauen und die gesellschaftliche und politische Diskussion zu versachlichen.

L'Oréal startet mit neuem Forschungszentrum

Die L'Oréal-Gruppe eröffnet im französischen Gerland bei Lyon ein neues Forschungs- und Produktionszentrum. Der Schwerpunkt der Aktivitäten soll auf auf der Bewertung von neuen Inhaltsstoffen und Endprodukten liegen. Ziel ist es, deren Sicherheit und Wirksamkeit schneller und präziser zu ermitteln.

Mehr Artikel laden

Seite 989 von 1001