Home

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs

Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Harry expandiert über Glockenbrot nach Süden

Harry-Brot hat neue Standorte in Bayern und Hessen: Das Bundeskartellamt stimmt dem Plan des Großbäckers zu, den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group zu übernehmen.

Foto: Getty Images / Liudmila Chernetska

Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle und Endori: Gemeinsam am PoS

Die Rügenwalder Mühle hat die Betreuung der Produkte von Endori übernommen. Beide Unternehmen treten ab sofort gemeinsam am PoS auf.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im April 2025! (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im April 2025!

Foto: Michael Gregonowits

SWEETIE 2025 - Die Gewinner

Time for Party, Time for SWEETIE: Im wunderschönen Ambiente des Baden-Badener Kurhauses haben die Preisträger 2025 ihre Trophäen erhalten.

Foto: Iglo Deutschland

Markus Mischko scheidet bei Iglo Deutschland aus

Nach 14 Jahren bei der Tiefkühlmarke Iglo verlässt Markus Mischko, Geschäftsführer Sales bei Iglo Deutschland, zur Jahresmitte das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt Volker Büttel, der seit kurzem die Landesverantwortung übernommen hat.

Foto: Rewe Group

Rewe Group berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Die Rewe Group hat ihren Umsatz 2024 um 4,6 Prozent gesteigert, wobei die Erlöse der Rewe-Kaufleute um sieben Prozent zulegen konnten. Bis 2028 will der Konzern gezielt in die Bereiche Digitalisierung, Standorte und Infrastruktur investieren.

Foto: Rheingold Institut

Der Supermarkt als Schutzraum in stressigen Zeiten

Angesichts von Krisen und Konflikten ist der Gang in den Supermarkt für viele Konsumenten der Gang in einen Schutzraum - so das Rheingold Institut in einer Studie für Unilever. Wie prägt die aktuelle Lage den Einkaufswagen? Hier die Antworten aus der Studie.

Immer gut informiert

Crew Republic Anheuser-Busch InBevFoto: Unternehmen

Crew Republic und AB InBev schließen Vertriebspartnerschaft

Crew Republic und Anheuser-Busch InBev (AB InBev) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, in deren Rahmen AB InBev Deutschland ab Anfang September den nationalen Vertrieb des Crew Republic-Portfolios übernimmt. Im Zuge dessen beteiligt sich der weltgrößte Brauereikonzern auch minderheitlich an dem Münchner Craft-Bier-Brauer.

Real Concept Store Tante Emma StuttgartFoto: Unternehmen

Real eröffnet Concept Store in Stuttgart

In Stuttgart hat Real sein Einzelhandelskonzept „Emmas Enkel“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein Geschäft mit der Atmosphäre eines „Tante Emma“-Ladens, in dem 365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag Produkte des täglichen Lebens und regionale Waren zur Verfügung gestellt werden. Bestellt und bezahlt wird vorab per App oder direkt im Markt.

Foto: Unternehmen

Bonduelle: Neuer Frische-Chef kommt von Savencia

Der französische Gemüsespezialist Bonduelle wird die Stelle des Geschäftsführers für den Bereich Frische für Deutschland neu besetzen. Den Posten wird ab September der Savencia-Chef Aymeric De la Fouchardière übernehmen.

Arla Molkereigenossenschaft Milchabnahmepreis Foto: Unternehmen

Arla Foods verzeichnet leichtes Wachstum

Die Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Dabei konnte sie den höchsten Milchabnahmepreis seit drei Jahren erzielen. Das Transformations- und Kosteneinsparungsprogramm Calcium übertraf in allen Geschäftsbereichen die Erwartungen.

Aldi Suisse Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Aldi Suisse führt 2020 testweise den Nutri-Score ein

Aldi Suisse gab heute bekannt, im Verlaufe des nächsten Jahres testweise die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score einzuführen. Die Deklaration des Nutri-Score ist vorerst auf Produkten der beiden Eigenmarken Good Choice und Fresh Cut vorgesehen. Nach Abschluss der Testphase ist eine Ausweitung auf weitere Warengruppen möglich.

Forsa Einwegverpackungen Verpackungsmüll Foto: RaboDirect Deutschland

Studie: Männer greifen häufiger zu Einwegprodukten

Nach dem Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage nutzen 42 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Einwegverpackungen. Dabei wählen Männer die Einwegverpackung häufiger als Frauen.

Mehr Artikel laden

Seite 520 von 983