Home

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi
Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Studie: Darauf achten Veganer beim Lebensmitteleinkauf
Am morgigen Freitag ist Weltvegantag. Zu diesem Anlass hat die Lebensmittelmarke Veganz eine repräsentative Studie zum Thema Veganismus in Europa veröffentlicht. Sie beleuchtet, worauf vegane Konsumenten in ihrem Einkaufs- und Ernährungsverhalten achten.

Weniger Bierabsatz in den ersten neun Monaten 2019
Das alkoholische Lieblingsgetränk der Deutschen konnte von Januar bis September 2019 etwas weniger punkten als im Vorjahreszeitraum: Das Statistische Bundesamt vermeldet, dass der Bierabsatz um 2,0 Prozent niedriger als von Januar bis September 2018 war.

HDE: Halloween bringt 320 Millionen Euro Umsatz
Ein Gruselfest, das dem Einzelhandel in Deutschland Freude bereitet. Denn dieser kann im Vorfeld von Halloween 2019 zusätzliche Umsätze in Höhe von 320 Millionen Euro erwarten. Das dürfte den Angaben der im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) befragten Verbraucher zufolge etwas mehr sein als im Vorjahr.

Mövenpick Fine Foods bekommt eigenen CEO
Mövenpick hat Jürgen Herrmann zum CEO des Geschäftsbereichs Fine Foods ernannt. Bisher hatte Gernot Haack sowohl die Führung dieses als auch des Geschäftsbereichs Wein inne. Um das starke Wachstum in den Kernmärkten Schweiz und Deutschland fortzusetzen, werden die Bereiche nun mit jeweils eigener Spitze gestärkt.

Digitalisierung: Voraussetzungen fehlen in gut jedem zweiten Markt
Digitalisierung – ein großes Wort, das viele Märkte auf die Agenda gesetzt haben. Doch eine Studie des Start-ups Responsive Acoustics (ReAct) zeigt, dass in gut jedem zweiten Supermarkt die technischen Voraussetzungen dazu fehlen. Ein Grund, weshalb der Digitalisierungsprozess langsamer voranschreitet als geplant.
Seite 520 von 1001