Home

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Fabian Veltins übernimmt Geschäftsführung im Marketing

Bei Veltins tritt Fabian Veltins Anfang Juli die Position des Marketing-Geschäftsführers an. Mit der Personalie schließt die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung ab.

Foto: Sascha Kreklau

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Foto: Vion Food Group

Vion: Bundeskartellamt stoppt Standortverkauf an Tönnies

Das Bundeskartellamt hat dem niederländischen Fleischkonzern Vion den Verkauf von Schlachthöfen an seinen Wettbewerber Tönnies untersagt. Vion prüft nun nach eigenen Angaben weitere Schritte.

Die Käuferinnen und Käufer haben die Wahl. Dabei rückt der Preis in den Fokus. Foto: GS1Foto: GS1

Deutsche Verbraucher reagieren zunehmend sensibler auf Teuerung

Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsender Unzufriedenheit mit der Politik rückt für viele deutsche Verbraucher vor allem eines in den Mittelpunkt: der Preis. Das zeigt eine neue Studie.

Foto: stock.adobe.com/KolimaPX, stock.adobe.com/karepa

Emotionen bewegen Kunden und Marken

Durch Sport-Sponsoring steigern Lebensmittelhersteller und -händler nicht nur ihr Renommee. Sie schaffen vor allem auch eine intensive, emotionale Bindung zu ihren Kunden und können dadurch ihre Kommunikations- und Marketingziele besser erreichen. Wir zeigen, welche Player in welchen Bereichen engagiert sind – und die Philosophien dahinter.

Foto: Heiko Rhode

Studie: Regionales wieder im Aufwind

Regionale Produkte gewinnen laut den Marktforschern von Mintel wieder an Bedeutung. Besonders im Fokus der Verbraucher: Lebensmittel und Getränke.

Foto: Picnic GmbH

Picnic eröffnet Fulfillment-Center in Oberhausen

Der Online-Supermarkt Picnic hat am vergangenen Freitag in Oberhausen sein robotisiertes Fulfillment-Center eröffnet. Insgesamt wurden 150 Millionen Euro in das E-Food-Lager investiert.

Foto: Alpenhain

Alpenhain mit neuer Doppelspitze

Robert Winkelmann, bislang alleiniger Geschäftsführer der Traditionskäserei Alpenhain, hat Verstärkung: Seit 1. Juni 2025 ergänzt Dr. Dominik Antoni als neuer technischer Geschäftsführer die Führungsspitze.

Foto: Edeka Minden-Hannover Grafik: EHI handelsdaten.de

Selbstständige Händler: Edeka hat die meisten, Rewe wächst schneller

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Vergleich beider Handelsgruppen zeigt hier jedoch große Unterschiede.

Foto: AdobeStock/splitov27

Shopperstudie Speiseeis: Geschmack schlägt Preis

Schmecken muss es: Wie Shopper außerdem über den Griff zum Sommerhit Eis entscheiden, zeigt die aktuelle Shopper-Studie der Marktforscher von POSpulse. On top: Die angesagten Eistrends.

Foto: Mast-Jägermeister

Jägermeister investiert in Stammsitz Wolfenbüttel

Der Kräuterlikörhersteller Mast-Jägermeister hat knapp sieben Millionen Euro in die Produktionserweiterung an seinem Stammsitz in Wolfenbüttel investiert.

Foto: AdobeStock/Serhii

Deutscher Markt für Beauty und Haushalt wächst stabil

Das Inlandsgeschäft hält sich robust: Deutsche Hersteller von Kosmetika und Haushaltspflegeprodukten erzielten im ersten Quartal 2025 rund 7,5 Milliarden Euro Umsatz, ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Immer gut informiert

Foto: Unternehmen

Henkel: Währungseffekte schmälern Umsatz

Konsumgüterhersteller Henkel muss Umsatzeinbußen hinnehmen. Nach vorläufigen Zahlen ging der Umsatz von 20 Milliarden Euro im Vorjahr im Geschäftsjahr 2018 leicht auf 19,9 Milliarden Euro zurück. Der Hersteller hatte im vergangenen Jahr mit negativen Wechselkurseffekten zu kämpfen.

Brennwert Bier Deutsche Brauer-Bund Verband Private Brauereien DeutschlandFoto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund will Brennwert-Kennzeichnung einführen

Neben den Zutaten soll bei Bier künftig auch der Brennwert gekennzeichnet werden. Dies empfehlen der Deutsche Brauer-Bund und der Verband Private Brauereien Deutschland. Die gemeinsame Initiative der beiden Verbände soll ab 2019 schrittweise von den Mitgliedsbrauereien umgesetzt werden.

Foto: Unternehmen

Kaufland listet Demeter-Produkte ein

Kaufland baut das Bio-Angebot aus und listet ab Mitte Februar 150 Demeter-Produkte, vorwiegend der Marke Campo Verde, ein.

Foto: Unternehmen

Edeka steigt mit Budni ins Drogeriegeschäft ein

Am Donnerstag wurde die erste Budni-Filiale in Bremerhaven eröffnet. Es ist gleichzeitig auch der erste Markt, der unter der Regie der Edeka Minden-Hannover geführt wird. Der LEH-Marktführer und das Drogerieunternehmen haben sich bereits im Februar 2017 auf eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit verständigt.

Foto: Beiersdorf

Beiersdorf: Tesa und Nivea sorgen für kräftigen Umsatzanstieg

Beiersdorf ist im vergangenen Jahr trotz eines starken Euros gewachsen. Der Umsatz des Hamburger Konsumgüterherstellers legte um 2,5 Prozent auf 7,23 Milliarden Euro zu. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die guten Geschäfte mit den Marken Nivea, Eucerin und Tesa haben den Umsatz erhöht.

Foto: Jörg Brockstedt

Edeka in Buchholz: Ein Markt mit dem gewissen Etwas

Catharina Subey-Hübner braucht keinen Großstadt-Glamour. Die Edekanerin setzt in ihrem umgebauten Markt in Buchholz auf große Sortimentsauswahl und überraschende Effekte, die auf den zweiten Blick wirken.

Mehr Artikel laden

Seite 584 von 994