Home

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.
Reh Kendermann will in Deutschland wachsen
Nach einem zweijährigen Restrukturierungsprogramm verkündet die Kellerei Reh Kendermann zum ersten Mal wieder offiziell Geschäftszahlen. So haben die Bingener im abgelaufenen Geschäftsjahr (Juli 2012 – Juli 2013) einen Umsatz von 67 Millionen Euro erwirtschaftet. Über den Gewinn gibt die Kellerei keine Auskünfte.
Leichtes Umsatzplus bei Schönheits- und Haushaltspflegemitteln
Die Verbraucherausgaben für Kosmetik und Körperpflege sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln sind erneut leicht gestiegen. Beide Märkte haben sich laut Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in diesem Jahr weiter positiv entwickelt.
Seite 829 von 977