Home

The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group
Durch eine strategische Partnerschaft mit der Premium Food Group (ehemals Tönnies) hat The Family Butchers seine Zukunft gesichert. Neben dem langfristigen Zugriff auf Rohstoffe gewinne das Unternehmen damit seine finanzielle Handlungsfähigkeit zurück.

Studie: Vegetarier und Veganer kaufen häufiger ein
Eine aktuelle Studie zeigt: Kaufentscheidungen der Konsumenten hängen wesentlich davon ab, was und wie sie essen. Demnach besuchen Vegetarier den LEH rund 15 Prozent häufiger, Veganer sogar 25 Prozent häufiger als Allesesser.

Store-Check Billa Wien, Pilotengasse: Pilotprojekt mit Überzeugungskraft
In Wien punktet der „grünste“ Billa-Markt Österreichs in nachhaltiger Bauweise mit innovativem Ressourcen- und Wassermanagement, Lebensräumen für Insekten und Sozialprojekten. Und mit einem spannenden, mit vielen Ideen präsentierten Sortiment.

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.
Weihnachtsgeschäft: HDE wartet weiter auf den Durchbruch
Sechs Tage vor Heiligabend erwartet der HDE nun endlich den Durchbruch im aktuellen Weihnachtsgeschäft. In der Woche vor dem vierten Advent lagen die Umsätze im deutschen Einzelhandel leicht über denen der letzten beiden Wochen, so das Ergebnis der aktuellen Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE).
DMK: neuer Sprecher im Rat für Zukunft und Nachhaltigkeit
Der Rat für Zukunft und Nachhaltigkeit bei DMK (Deutsche Milchkontor) hat einen neuen Sprecher. Mit sofortiger Wirkung unterstützt Dr. Heinrich von Pierer (70), ehemaliger Siemens-Vorstandschef, das Gremium. Der Rat soll DMK unter anderem bei der Erschließung von Zukunftsmärkten beraten.
Bio-Fälschungen: Aigner spricht von Betrug im großen Stil
Auch in Deutschland sollen mehrere hundert Tonnen falsch deklarierter Bio-Lebensmittel in Umlauf gebracht worden sein. "Nach übereinstimmenden Informationen italienischer und deutscher Sicherheitsbehörden ist von einer mittleren dreistelligen Tonnage auszugehen", so das Bundesverbraucherministerium.
Seite 952 von 995