Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Presse: Robert Tönnies will Verkauf des Konzerns herbeiführen
Beim Fleischkonzern Tönnies ist der Streit zwischen Robert Tönnies, Sohn und Erbe des verstorbenen Firmengründers Bernd Tönnies, und dem geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Tönnies erneut eskaliert. Dies geht aus einem Bericht von „Spiegel Online“ hervor. Demnach will Robert Tönnies den Verkauf der Holding erzwingen.

Hochwald erweitert Geschäftsführung
Mit der Verpflichtung von Thilo R. Pomykala als Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsführung hat die Großmolkerei Hochwald die Umstrukturierung des Vertriebs abgeschlossen. Zuletzt war Pomykala Vorstand bei Semper idem Underberg und dort zuständig für Vertrieb und Marketing.

Nestlé steigert Umsatz und operatives Ergebnis
Der Schweizer Nestlé-Konzern konnte bei Umsatz und operativem Ergebnis in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zulegen. Alle Produktkategorien sind dabei gewachsen, wobei die Purina-Produkte für Heimtiere, Kaffee und Säuglingsnahrung die größten Beiträge leisteten. Den Ausblick auf das Gesamtjahr 2019 hat der Konzern bestätigt.

L‘Oréal Deutschland befördert Philipp Markmann zum Chief Marketing Officer Westeuropa
L‘Oréal Deutschland hat Philipp Markmann, bislang Chief Marketing Officer, zum Chief Marketing Officer Westeuropa berufen. Seine bisherige Position wird Laurence Pardieu-Duthil übernehmen, die künftig zudem als Chief Sustainability Officer in Deutschland fungieren wird. Darüber hinaus wurde Stefan Geister zum neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Apothekenkosmetik ernannt.

Bäckereigruppe Kronenbrot stellt Betrieb ein
Die insolvente Bäckereigruppe Kronenbrot stellt zum 31. Juli den Betrieb ein. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Biner Bähr mitteilte, verlieren die knapp 1.000 Mitarbeiter des Unternehmens in den Werken in Würselen, Köln und Witten ihren Arbeitsplatz.
Seite 529 von 984