Home

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Food Akademie erhält Landeszuschuss über 2,4 Millionen Euro
Die Food Akademie mit Sitz in Neuwied erhält einen Landeszuschuss in Höhe von 2,4 Millionen Euro aus Mitteln eines Förderprogramms. Insgesamt investiert sie über 12 Millionen Euro in ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie angehende Fach- und Führungskräfte den Angaben zufolge die aktuellen technischen und ladenbaulichen Innovationen erleben, begreifen und so praxisnah ausgebildet werden.

Brown-Forman Deutschland besetzt Position der Marketing Direktorin neu
Brown-Forman hat zwei Marketingexpertinnen zu Jahresbeginn 2020 befördert. Demnach übergibt Mirja Kloss ihre Rolle als Marketing Direktorin Brown-Forman Deutschland und Tschechien an Tanja Steffen. Kloss wird in Zukunft als Global Brand Director für die Jack Daniel’s Flavors verantwortlich sein.

Rewe und Edeka reagieren auf Bonpflicht
Die Bonpflicht ab 2020 kommt – trotz der Kritik von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sowie seitens verschiedener Verbände. Edeka und Rewe haben nun reagiert. So führt Edeka nach und nach umweltfreundliches Thermopapier für seine Kassenbons ein; Rewe bietet seit diesem Monat einen elektronischen Kassenbon an.

BDSI: Dr. Carsten Bernoth wird neuer Hauptgeschäftsführer
Mit Beginn des neuen Jahres fungiert Dr. Carsten Bernoth als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Der 43-Jährige folgt damit auf Klaus Reingen, der nach 30-jähriger Tätigkeit beim BDSI in den Ruhestand wechselt.

Edeka und Netto führen umweltfreundliche Kassenbons ein
Der Edeka-Verbund führt nach und nach umweltfreundliches Thermopapier für seine Kassenbons ein – ohne chemische Farbentwickler und daher recycelbar. Edeka und Netto sind damit nach eigenen Angaben der erste große Lebensmittelhändler beziehungsweise erste Discounter in Deutschland, die diese Umstellung vornehmen.
Seite 529 von 1022