Home

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Die neue Dynamik im Jahresgespräch
In den Jahresgesprächen zwischen Industrie und Handel geht es regelmäßig heiß her. Der immer stärker werdende Einfluss von KI und Kundendaten sorgt in diesem Jahr allerdings für eine neue Dynamik. Im Experten-Beitrag beleuchten wir, worauf es jetzt ankommt.
Bitburger: Dr. Arno Lippert neuer Export-Chef
Die Bitburger Braugruppe hat einen neuen Export-Chef: Dr. Arno Lippert tritt als Leiter Export am 15. August die Nachfolge von Andreas Reimer an,der sich zukünftig auf seine Aufgaben als Vertriebsdirektor Handel der Bitburger Braugruppe konzentriert. Reimer hat den Export 15 Jahre geleitet.

Zweiter Anlauf im Netz
Im Frühsommer sollte der Onlineshop von dm an den Start gehen. Einen endgültigen Termin gab es auch Anfang Juli noch nicht. Nach einer Testphase am Dienstag hat das Unternehmen nun die Bestellfunktion freigeschaltet. Dm-Chef Erich Harsch erklärt im Interview, warum das Unternehmen einen zweiten Versuch im Web startet.
Ralf Klein neuer Geschäftsführer von Convotherm
Ralf Klein wird neuer Geschäftsführer und Vice President Product von Convotherm Elektrogeräte. Er folgt auf Martin Behle, der die Firma Ende August verlässt. Behle wechselt zur Metro AG. Klein war bereits als Director Quality & Operational Excellence für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) verantwortlich.
Seite 766 von 1013