Home

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Die neue Dynamik im Jahresgespräch
In den Jahresgesprächen zwischen Industrie und Handel geht es regelmäßig heiß her. Der immer stärker werdende Einfluss von KI und Kundendaten sorgt in diesem Jahr allerdings für eine neue Dynamik. Im Experten-Beitrag beleuchten wir, worauf es jetzt ankommt.

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Im Fokus: Fleisch und Fleischalternativen
Ob saftiges Steak, knackige Bratwurst oder ein deftiger Burger – Fleisch gehört für viele Menschen weiterhin regelmäßig auf den Teller. Doch die Essgewohnheiten verändern sich: Immer häufiger greifen Verbraucher zu pflanzlichen Fleischersatzprodukten aus Erbsen-, Weizen- oder Sojaprotein. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Markt für Fleischalternativen wächst rasant.

BMEL und SELEGGT stellen marktreife Methode zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei vor
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute mit SELEGGT-Geschäftsführer Dr. Ludger Breloh und dem stellvertretenden Rewe-Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath ein nun marktreifes Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei vorgestellt. Seit diesem Monat können Kunden in 223 Rewe- und Penny-Märkten in Berlin die ersten Konsumeier kaufen, deren Legehennen als Brut-Ei das neue SELEGGT-Verfahren durchlaufen haben.

Lammsbräu bestellt Steven Brechelmacher zum Vertriebsleiter
Steven Brechelmacher wurde bei Lammsbräu zum neuen Vertriebsleiter ernannt und verantwortet ab Januar 2019 den Bereich Verkauf und Kundenbetreuung. In den letzten Jahren hatte Susanne Horn als Generalbevollmächtigte den Vertrieb direkt geführt.

Erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-Getränkeverpackungen hat sich etabliert
Der größte Teil der Unternehmen, die seit zweieinhalb Jahren an der Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen teilnehmen, hat inzwischen die freiwillige Kennzeichnung komplett umgesetzt. Das Ziel der gemeinsamen Initiative von Getränke-Industrie und Handel ist es, mehr Transparenz für die Verbraucher zu schaffen.

Lieken bestellt neuen CEO und neuen CFO
Der Backwarenhersteller Lieken hat zwei wesentliche Positionen innerhalb des Vorstands neu besetzt: Als CEO folgt Petr Cingr auf Hans N. J. Matthijsse, während Andre Morthorst als künftiger Finanzchef Katrin Grunert-Jäger ersetzt. Zudem wurde das Gremium um die CLO-Position erweitert.
Seite 616 von 1011