Home

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.
Top 5 Artikel

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Umfrage: Fußball-Aus trübt bei vielen die Konsumfreude
Laut einer YouGov-Umfrage hat die Konsumlaune bei den meisten Fußball-Fans hierzulande nach dem WM-Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft deutlich nachgelassen. Zudem haben nur die wenigsten vermehrt spezielle Shopping- und Rabattaktionen genutzt. Ein Hoffnungsschimmer für den Handel sind allerdings die Millennials.

DeOleo ernennt Tomislav Bucic zum General Manager für Deutschland
Bei DeOleo wurde Tomislav Bucic bereits Anfang Juni zum neuen Geschäftsführer Nordeuropa berufen. Bucic, seit 2010 im Unternehmen, ist damit für Deutschland, die Niederlande und Belgien sowie mehrere Exportländer zuständig.

Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der neuen Gentechnik
In einem Offenen Brief haben führende Unternehmen des Lebensmittelhandels aus Deutschland und Österreich die EU aufgefordert, die Verfahren der neuen Gentechnik und die daraus entstehenden Produkte als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) einzustufen und entsprechend zu regulieren.

BV GFGH meldet Umsatzplus von 2,1 Prozent, stark angespannte Logistikkette
Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH) erreichten 2017 ein Umsatzplus von 2,1 Prozent. Zugleich berichtet der Verband über eine stark angespannte Logistikkette zwischen Herstellern, GFGH, LEH und Konsumenten. Darüber hinaus ist die ab 2019 gesetzlich vereinbarte Mehrwegquote von 70 Prozent noch lange nicht erreicht.
Seite 651 von 1021