Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Thomas Hinderer verlängert Vertrag mit Eckes-Granini
Thomas Hinderer, seit 2005 Vorstandsvorsitzender von Eckes und Vorsitzender der Geschäftsführung der Eckes-Granini Group, hat seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert. Hinderer steht damit als Vorsitzender des Vorstands und CEO des Konzerns bis Juli 2020 weiter an der Spitze des Unternehmens.
Lekkerland: Neuer Vertriebschef national
Matias Jennebach (47) übernimmt ab sofort als Vice President National Sales die Verantwortung für alle nationalen Kunden von Lekkerland Deutschland. Er wird gemeinsam mit Jürgen Stolz, Vice President International Accounts & Quick Service Restaurants der Lekkerland AG, den gesamten deutschen Vertrieb leiten.
Führungswechsel bei Borco
Gert Heinrichs, Geschäftsführer Vertrieb beim Spirituosenimporteur Borco, scheidet nach 33-jähriger Zugehörigkeit zum Jahresende aus dem Unternehmen aus. Die Geschäftsführung für den Vertrieb übernimmt ab dem 1. Januar 2015 bis zur Neubesetzung kommissarisch CEO Markus Kramer.
Cutrale darf Chiquita-Bücher einsehen
Neue Entwicklung im Übernahmepoker von Chiquita: Laut Nachrichtenagentur dpa-AFX hat der irische Bananenhändler Fyffes, mit dem Chiquita sich zusammenschließen will, dem US-Unternehmen die Erlaubnis erteilt, dem Orangensafthersteller Cutrale Group einen Blick in die Bücher zu gestatten.
Lindt & Sprüngli: Verstärkung der Führungsspitze
Die Lindt & Sprüngli Gruppe verstärkt mit sofortiger Wirkung die oberste Führungsspitze. Rolf Fallegger wechselt von der erweiterten Konzernleitung in die Konzernleitung. Fallegger ist in seiner neuen Position für die Entwicklung spezifischer Märkte zuständig.
Seite 785 von 984