Home

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.
Neuer Geschäftsbereichsleiter Vertrieb/Marketing bei Edeka Nord
Boris Göttsche (37), Leiter Standortsicherung Hamburg, übernimmt ab 1. September 2015 die Position als stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Vertrieb/Marketing. Nach einer Einarbeitungsphase und dem Eintritt des bisherigen Geschäftsbereichsleiters Michael Meinert in den Ruhestand soll er dann dessen Position übernehmen.
Dirk Jacobi neuer Verkaufsleiter bei Severin
Die Firma Severin verstärkt ihr Vertriebsteam.Dirk Jacobi ist neuer Verkaufsleiter des Elektrogeräte-Herstellers. Dort ist er ab sofort für die Key Kunden im Lebensmittelhandel und Discount verantwortlich. Mit dieser Personalentscheidung will Severin die enge Kommunikation mit den Kunden fortführen.
Edeka Nord: Selbstständige steigern Umsatz
Im Geschäftsjahr 2014 haben die selbstständigen Kaufleute von Edeka Nord eine Umsatzsteigerung von 3,4 Prozent auf vergleichbarer Fläche erzielt. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro. Die Großflächen haben es aber weiter schwer. In den ersten Monaten des Jahres 2015 konnte Edeka Nord den Konzernumsatz um 2,8 Prozent zum Vorjahr steigern.
Überraschender Wechsel: Brune verlässt Arla Foods
Überraschender Wechsel bei der Molkereigenossenschaft Arla Foods: Matthias Brune, bisher Marketinggeschäftsführer MarketingConsumer Central Europe, verlässt nach 13 Jahren das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt ab sofort Bas Padberg. Brune begann 2002 als Marketing Direktor, seit 2013 ist er Marketinggeschäftsführer.
Mederer Gruppe verkauft Produktionsstandort
Der Süßwarenhersteller Mederer („Trolli“) veräußert eine seiner zwei Produktionsstätten in Mecklenburg-Vorpommern. Käufer des Standorts in Boizenburg/Elbe ist der niederländische Private Label-Hersteller The European Candy Group (T.E.C.G.). Die gesamte Belegschaft werde übernommen, teilte das Unternehmen mit.
Fit kauft Haarpflegemarke Gard
Die Haarpflegemarke Gard wechselt den Besitzer. Der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller fit hat die Marke des Schweizer Herstellers Doetsch Grether übernommen. Der Waschmittelproduzent aus Hirschfelde bei Zittau erweitert sein Portfolio damit um ein weiteres Segment.
Seite 777 von 1022