Home

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.

RUNDSCHAU Round Table AfG: „Der Druck kommt aus dem Handel“
Am Ende kommt es immer auf das richtige Maß an: Doch wo liegt die sinnvolle Schnittmenge zwischen Angebotsvielfalt in Richtung Konsumenten und „Belastbarkeit“ der Regale? Eine Herausforderung, mit der die Warengruppe Alkoholfreie Getränke derzeit kämpft. Hinzu kommt der Konkurrent aus dem Hahn: Denn die Debatte um Leitungswasser schwelt weiter. Wir haben nachgefragt.

„Wir sind wie Börsenjunkies“
Mit Niko Johns ist in Pirmasens frischer Wind eingekehrt. Der ehemaliger Ernst & Young-Mann hat ordentlich Hand angelegt, nachdem die „alte“ Vorstandsgarde abgetreten war. Zusammen mit Dr. Eugen Heim führt Johns die Wasgau heute nach dem Motto: Keep it simple. Ein Gespräch über patriarchische Strukturen, Eigenmarken und die Macht von Online.
Seite 659 von 977