Home

The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group
Durch eine strategische Partnerschaft mit der Premium Food Group (ehemals Tönnies) hat The Family Butchers seine Zukunft gesichert. Neben dem langfristigen Zugriff auf Rohstoffe gewinne das Unternehmen damit seine finanzielle Handlungsfähigkeit zurück.

Studie: Vegetarier und Veganer kaufen häufiger ein
Eine aktuelle Studie zeigt: Kaufentscheidungen der Konsumenten hängen wesentlich davon ab, was und wie sie essen. Demnach besuchen Vegetarier den LEH rund 15 Prozent häufiger, Veganer sogar 25 Prozent häufiger als Allesesser.

Store-Check Billa Wien, Pilotengasse: Pilotprojekt mit Überzeugungskraft
In Wien punktet der „grünste“ Billa-Markt Österreichs in nachhaltiger Bauweise mit innovativem Ressourcen- und Wassermanagement, Lebensräumen für Insekten und Sozialprojekten. Und mit einem spannenden, mit vielen Ideen präsentierten Sortiment.

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.
Metro Group: Verkauf von Galeria Kaufhof abgeschlossen
Die Metro Group hat den Verkauf von Galeria Kaufhof mit allen Standorten in Deutschland und Belgien an die kanadische Hudson’s Bay Company wie geplant mit Ablauf des 30. September 2015 abgeschlossen. Der vereinbarte Transaktionswert beträgt 2,825 Mrd. Euro.
Deutsche See erweitert Unternehmensspitze
Ulrich Grewe ergänzt ab dem 1. Oktober 2015 als Geschäftsführer Produktion & Technik das Führungsteam von Deutsche See Fischmanufaktur um Egbert Miebach und Hartwig Retzlaff. Der studierte Betriebswirt verantwortet in der neu geschaffenen Position die Bereiche Produktion und Technik.
Reynolds verkauft „American Spirit“-Rechte an Japan Tobacco
Der amerikanische Tabakkonzern Reynolds verkauft den Großteil der Rechte an der Zigarettenmarke Natural American Spirit an den Konkurrenten Japan Tobacco (JT) für rund fünf Milliarden Dollar. Wie der Konzern am Dienstag mitgeteilt hat, bleiben die Rechte für den US-Markt allerdings bei Reynolds.
Aldi startet Online-Versand in Großbritannien
Aldi weiter auf Expansionskurs: Um das bereits schnell wachsende Geschäft in Großbritannien weiter voranzutreiben, will der deutsche Discount-Riese ab 2016 über das Internet zunächst Wein verkaufen, wie das Unternehmen am Montag mitgeteilt hat. Damit wolle man auf der Insel neue Kundengruppen erschließen.
AB Inbev vs. SAB Miller: Mega-Deal steht offenbar kurz bevor
Die Gerüchte um die Übernahme von SAB Miller durch AB Inbev verdichten sich. Wie die britische Sunday Times am Sonntag unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtete, wolle der Beck’s-Brauer der Nummer zwei der Bierbranche am Montag ein Angebot unterbreiten.
Seite 730 von 995