Home

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain
Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Schwarz Produktion will Göbber kaufen
Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Studie: Wie sich Deutschland erfrischt
Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von SodaStream zum Getränkekonsum der Deutschen trinken 67 Prozent der Befragten gerne Wasser mit Kohlensäure. 31 Prozent besitzen Wassersprudler. Unter den Saftschorlen ist Apfel die Nummer eins.

Tee Report 2025: Verbraucher schätzen Vielfalt im Regal
Rund 47 Milliarden Tassen Tee, Kräuter- und Früchtetee wurden 2024 in Deutschland getrunken. Dabei blieb der Absatz auf hohem Niveau stabil, während die Umsätze zulegten. Einen deutlichen Anstieg verzeichnete die Nachfrage nach Bio-Tee.

Zeit zu feiern!
Der Party-Sommer 2025 steht in den Startlöchern und bietet dank einer Vielzahl prominenter Festivals insbesondere für Getränkehersteller jede Menge Chancen. Sie können ihre Produkte im passenden Kontext in Szene setzen und somit positive Markenerlebnisse schaffen. Das Ziel: eine emotionale Aufladung der Marke und eine starke, nachhaltige Bindung zu den Konsumenten.
Dr. Oetker: Grünes Licht für Coppenrath-Übernahme
Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker darf die Conditorei Coppenrath & Wiese übernehmen. Das hat die EU-Kommission am Mittwoch entschieden. In dem Verfahren ging es darum, ob die Übernahme des Tiefkühltorten-Herstellers mit den Regelungen zum Binnemarkt der EU vereinbar ist.
Kartellamt: 151,6 Millionen Euro Bußgeld gegen Handelsunternehmen und Markenhersteller
Das Bundeskartellamt hat im Verfahren wegen verbotener Ladenpreisbindung im Lebensmitteleinzelhandel Bußgeldbescheide gegen sieben Handelsunternehmen und vier Markenhersteller in Höhe von insgesamt 151,6 Millionen Euro erlassen. Ein Großteil des Kartellverfahrens gegen Hersteller- und Handelsunternehmen bei bekannten Markenprodukten aus den Warengruppen Süßwaren, Kaffee, Tiernahrung, Bier und Körperpflegeprodukte ist damit abgeschlossen.
Dr. Oetker will durch Zukäufe wachsen
Umsatzplus für Dr. Oetker: Der Mischkonzern hat in seinen drei konsumgüterorientierten Geschäftsbereichen im vergangenen Geschäftsjahr zugelegt. Bei den Nahrungsmitteln verzeichneten die Bielefelder eine Steigerung um 1,7 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro (2013: 2,5 Mrd. Euro).
Real will eigenen Tarifvertrag
Real SB-Warenhaus wird innerhalb des Handelsverbands Deutschland (HDE) in eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung (OT-Mitgliedschaft) wechseln. Real ist damit nicht mehr tarifgebunden. Real biete der Gewerkschaft Verdi jedoch umgehend Verhandlungen über einen Haustarifvertrag an, heißt es aus Mönchengladbach.
Nestlé richtet Vertrieb neu aus
Nestlé Deutschland plant den Vertrieb im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) neu auszurichten. Die Maßnahmen sollen Teil eines Programms werden, das auf Wachstum, mehr Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz ausgerichtet ist, heißt es auf Unternehmensseite. Insgesamt sind von den vorgesehenen Maßnahmen rund 100 Arbeitsplätze der Feld-Außendienstorganisation bei Nestlé betroffen.
DMK legt Geschäftsbericht 2014 vor
Mit einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro konnte die DMK Group das abgelaufene Geschäftsjahr abschließen. Trotz des volatilen Marktumfeldes und fallender Preise für diverse Milchprodukte stieg der Umsatz laut DMK um 13 Millionen Euro. Durch den kürzlich beschlossenen Zusammenschluss mit dem zweitgrößten niederländischen Käsehersteller DOC Kaas will DMK auf Platz sechs im europaweiten Ranking rücken.
Seite 754 von 997