Home

The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group
Durch eine strategische Partnerschaft mit der Premium Food Group (ehemals Tönnies) hat The Family Butchers seine Zukunft gesichert. Neben dem langfristigen Zugriff auf Rohstoffe gewinne das Unternehmen damit seine finanzielle Handlungsfähigkeit zurück.

Studie: Vegetarier und Veganer kaufen häufiger ein
Eine aktuelle Studie zeigt: Kaufentscheidungen der Konsumenten hängen wesentlich davon ab, was und wie sie essen. Demnach besuchen Vegetarier den LEH rund 15 Prozent häufiger, Veganer sogar 25 Prozent häufiger als Allesesser.

Store-Check Billa Wien, Pilotengasse: Pilotprojekt mit Überzeugungskraft
In Wien punktet der „grünste“ Billa-Markt Österreichs in nachhaltiger Bauweise mit innovativem Ressourcen- und Wassermanagement, Lebensräumen für Insekten und Sozialprojekten. Und mit einem spannenden, mit vielen Ideen präsentierten Sortiment.
Top 5 Artikel

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Emotionen bewegen Kunden und Marken
Durch Sport-Sponsoring steigern Lebensmittelhersteller und -händler nicht nur ihr Renommee. Sie schaffen vor allem auch eine intensive, emotionale Bindung zu ihren Kunden und können dadurch ihre Kommunikations- und Marketingziele besser erreichen. Wir zeigen, welche Player in welchen Bereichen engagiert sind – und die Philosophien dahinter.
Mineralwasser erreicht neuen Absatzrekord
Der Absatz der deutschen Mineralbrunnen ist im vergangenen Jahr um drei Prozent auf 10,8 Mrd. Liter Mineral- und Heilwasser gestiegen – das ist ein neuer Rekord. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 143,6 Litern im Jahr ist Mineralwasser damit weiterhin der beliebteste Durstlöscher in Deutschland.
Schneekoppe will Insolvenz bald abhaken
Der Müslihändler Schneekoppe kann seine Sanierung wie geplant weiterführen nachdem das Landgericht Stade den Insolvenzplan für rechtskräftig erklärt hat. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Insolvenzverfahren nach fast zwei Jahren voraussichtlich im Juni aufgehoben werden kann.
Eckes-Granini verteidigt Marktführerschaft
Eckes-Granini hat im Geschäftsjahr 2014 den Preisdruck zu spüren bekommen und musste leichte Verluste bei Absatz, Umsatz und Marktanteil hinnehmen. Um den Absatz anzukurbeln, will das Unternehmen mehr in Werbung stecken. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) hat sich aufgrund von Synergien und Kosteneinsparungen um mehr als 30 Prozent auf 76,2 Mio. Euro erhöht.
Coca-Cola schließt drei Standorte
Coca-Cola plant, die Produktionsstandorte in Soest, Herten und Osnabrück zu schließen. Die Schließung betrifft 500 der aktuell etwa 3.250 Mitarbeiter in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Ziel sei, die Getränkeherstellung an größeren Standorten in der Region wie Dorsten, Köln, Mönchengladbach und Hildesheim zu bündeln.
Seite 754 von 995