Home

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.
Aldi dementiert Expansion nach China
Aldi Süd hat Medienberichte dementiert, wonach ein Beschluss zur Expansion nach China bereits gefasst worden sei. „Dazu wurde aktuell keine Entscheidung gefällt“, betonte der Discounter auf Anfrage. Mehrere große Zeitungen hatten zuvor berichtet, dass bereits ein Grundsatzbeschluss für die Expansion nach China gefasst und Aldi Süd mit der Durchführung beauftragt worden sei.
Sanktjohanser als HDE-Präsident wiedergewählt
Josef Sanktjohanser ist mit großer Mehrheit von den Delegierten der Einzelhandelsorganisation als Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bestätigt worden. Der Mitinhaber von Petz Rewe Sanktjohanser ist bereits seit 2006 HDE-Präsident. Von 2004 bis 2012 war er Mitglied des Vorstands der Rewe-Zentral AG und der Rewe-Zentralfinanz.
Aldi erweitert Verwaltungsrat
Roman Heini wird zum 1. April 2015 Sprecher des Verwaltungsrates von Aldi Süd. Derzeit besteht das Gremium des Discounters aus Peter Ernst und Wolfgang Säbele. Die Erweiterung begründet das Unternehmen mit „vor uns liegenden Chancen und Herausforderungen“. Die strukturelle Anpassung der obersten Geschäftsführung betreffe alle Länder, in den Aldi Süd vertreten ist.
food akademie verabschiedet Absolventen
Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in Neuwied hat zur Herbstprüfung 24 zukünftige Führungskräfte des Lebensmittelhandels verabschiedet. "Als staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt oder als geprüfter Handelsfachwirt sind die Absolventen der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in der Branche begehrt, zum Beispiel als Warengruppenleiter oder als Marktmanager", sagt Schulleiter Thorsten Fuchs.
Bahlsen: Helge Wieneke wird Mitglied des Boards
Helge Wieneke (Foto) ist seit dem 15. November Mitglied im Management Board bei Bahlsen. Zudem verantwortet er ab dem 1. Januar 2015 als Geschäftsführer die Bereiche Corporate Procurement, Corporate HR, Legal & Compliance und Corporate Finance bei dem Gebäckhersteller. Er übernimmt die Zuständigkeiten von Michael Gawron, der sich in Zukunft auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren wird.
Darbo organisiert Marketing neu
Ab dem 1. Dezember 2014 teilen sich Klaus Darbo junior (Foto) und der bisherige Marketingleiter Josef Goller die Marketingaufgaben beim österreichischen Konfitüren- und Honighersteller A. Darbo. Das Unternehmen begründet dies mit dem starken Unternehmenswachstum und den damit verbundenen Anforderungen.
Seite 760 von 977