Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
Metro Group: Verkauf von Galeria Kaufhof abgeschlossen
Die Metro Group hat den Verkauf von Galeria Kaufhof mit allen Standorten in Deutschland und Belgien an die kanadische Hudson’s Bay Company wie geplant mit Ablauf des 30. September 2015 abgeschlossen. Der vereinbarte Transaktionswert beträgt 2,825 Mrd. Euro.
Deutsche See erweitert Unternehmensspitze
Ulrich Grewe ergänzt ab dem 1. Oktober 2015 als Geschäftsführer Produktion & Technik das Führungsteam von Deutsche See Fischmanufaktur um Egbert Miebach und Hartwig Retzlaff. Der studierte Betriebswirt verantwortet in der neu geschaffenen Position die Bereiche Produktion und Technik.
Reynolds verkauft „American Spirit“-Rechte an Japan Tobacco
Der amerikanische Tabakkonzern Reynolds verkauft den Großteil der Rechte an der Zigarettenmarke Natural American Spirit an den Konkurrenten Japan Tobacco (JT) für rund fünf Milliarden Dollar. Wie der Konzern am Dienstag mitgeteilt hat, bleiben die Rechte für den US-Markt allerdings bei Reynolds.
Aldi startet Online-Versand in Großbritannien
Aldi weiter auf Expansionskurs: Um das bereits schnell wachsende Geschäft in Großbritannien weiter voranzutreiben, will der deutsche Discount-Riese ab 2016 über das Internet zunächst Wein verkaufen, wie das Unternehmen am Montag mitgeteilt hat. Damit wolle man auf der Insel neue Kundengruppen erschließen.
AB Inbev vs. SAB Miller: Mega-Deal steht offenbar kurz bevor
Die Gerüchte um die Übernahme von SAB Miller durch AB Inbev verdichten sich. Wie die britische Sunday Times am Sonntag unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtete, wolle der Beck’s-Brauer der Nummer zwei der Bierbranche am Montag ein Angebot unterbreiten.
Seite 748 von 1013