Home

Alfonso Gonzales Loeschen ist neuer Nespresso-CEO.Foto: Nespresso

Nestlé: Neuer globaler Chef für Nespresso

Nestlé hat Alfonso Gonzalez Loeschen zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Nespresso ernannt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Navratil an, der zum Nestlé-CEO berufen wurde, und wird gleichzeitig Mitglied der Konzernleitung.

Seit 20 Jahren mit Herkunftssiegel: Südtiroler Apfel.Foto: IDM Südtirol / Südtiroler Apfelkonsortium / Armin Huber

20 Jahre g.g.A.-Siegel: Südtiroler Apfel mit vier neuen Sorten

Der „Südtiroler Apfel“ trägt seit 20 Jahren das EU-Qualitätssiegel geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Zum Jubiläum wird das Sortiment erstmals seit mehreren Jahren erweitert.

Foto: Jörg Brockstedt

Jetzt ist es amtlich: Göbber hat Glück verkauft

Die Kaufvereinbarungen wurden unterzeichnet: Göbber verkauft das Markengeschäft mit den Marken Glück und Wertvoll an die spanische Helios Gruppe.

Seit 20 Jahren mit Herkunftssiegel: Südtiroler Apfel.Foto: IDM Südtirol / Südtiroler Apfelkonsortium / Armin Huber

20 Jahre g.g.A.-Siegel: Südtiroler Apfel mit vier neuen Sorten

Der „Südtiroler Apfel“ trägt seit 20 Jahren das EU-Qualitätssiegel geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Zum Jubiläum wird das Sortiment erstmals seit mehreren Jahren erweitert.

Foto: DanielHornPhotography

EHI: Handelsgastronomie wird weiter wachsen

Von To go-Angeboten bis zum Frontcooking: Die Handelsgastronomie erzielte 2024 ein Wachstum von 15,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Aussichten sind gut, meint das EHI.

Foto: RUNDSCHAU/Crescenti

WK Kellogg: Fusion mit Ferrero genehmigt

Der Weg ins Frühstückssegment ist geebnet: Die Aktionäre der WK Kellogg haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der geplanten Fusion mit der Ferrero International S.A. zugestimmt. 

Karte mit den heutigen Edeka-Regionen.Foto: Edeka/RUNDSCHAU Grafik

Nord und Rhein-Ruhr: So würde sich die Edeka nach einer Fusion verändern

Zwei Edeka-Regionalgesellschaften wollen sich zusammenschließen: Edeka Nord und Edeka Rhein-Ruhr streben nach übereinstimmenden Medienberichten eine Fusion an. Wie würden sich die Gewichte im Edeka-Verbund verändern? Eine Schnellanalyse.

Foto: Adobe Stock/miguel

Die CEOs von Picnic und Flink über Strategie und Expansion

Zwei Konzepte, ein Ziel: Kunden zu Hause mit Lebensmitteln zu beliefern. Die Anbieter Flink und Picnic haben die Bereinigungswelle im Markt der Lieferdienste überstanden und befinden sich nun auf Expansionskurs – mit ganz unterschiedlichen Strategien. Die CEO standen der RUNDSCHAU Redaktion Rede und Anwort.

Foto: Hans-Rudolph Schulz

Snack-Spezialist Seeberger wächst nachhaltig

Seeberger ist im ersten Halbjahr 2025 gewachsen. Geschäftsführer Ralph Beranek spricht in der Rubrik „Ein Kaffee mit…“ darüber – und auch über die Partnerschaft mit Thomas Müller, Dienstreisen nach Afrika und den Wert von Marken.

Nina Gerhardt ist die neue Chefeinkäuferin von Knuspr.Foto: Knuspr

Von Kaufland zu Knuspr: Nina Gerhardt neue Chefeinkäuferin

Nina Gerhardt wechselt von Kaufland zum Online-Supermart Knuspr. Die erfahrene Handelsmanagerin übernimmt die Leitung des Einkaufs in Deutschland und Österreich – mit einem klaren Fokus auf Sortimentsqualität und regionale Partnerschaften.

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

ANZEIGE Vom Klick zum Kauf: Wie digitale Impulse den LEH stärken

80 % der Deutschen informieren sich vor dem Einkauf online – Qualität, Preis und Bewertungen geben dabei den Ton an. Für Händler heißt das: Digitale Sichtbarkeit ist Pflicht. Shopfully zeigt mit KI-gestütztem Drive-to-Store-Marketing, wie aus Online-Recherche reale Ladenbesuche werden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Immer gut informiert

Netto: Potenzial für 5.000 Märkte in Deutschland

Die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz flächenbereinigt um 2,7 Prozent erhöhen können. Die rund 4.000 Netto-Filialen haben im Jahr 2010 einen Bruttoumsatz von 11,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Edeka: Selbstständige mit stattlicher Rendite

Die selbstständigen Kaufleute im Edeka-Verbund haben im vergangenen Jahr im Schnitt eine Umsatzrendite von 4,16 Prozent erwirtschaftet. 2009 hatte die Rendite bei 4,06 Prozent gelegen. Im selben Zeitraum haben sie ihren Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 4,6 Prozent erhöht.

Kaffeepreise um fast 15 Prozent gestiegen

Verbraucher müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Bohnenkaffee zahlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Preise für Bohnenkaffee im März 2011 um 14,7 Prozent höher als im ent­sprechenden Vorjahreszeitraum.

HDE-Hauptgeschäftsführer Genth: Mehr Jobs im Handel

Die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen eine positive Entwicklung: Im Einzelhandel sind derzeit 2.943.818 Mitarbeiter beschäftigt. Das sind 32.707 mehr als noch im Vorjahr. "Damit ist die Zahl der Jobs im Einzelhandel um erfreuliche 1,1 Prozent gestiegen", sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE.

BLL-Präsident Wolf kündigt Kommunikations-Plattform an

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) wird im Herbst gemeinsam mit anderen Verbänden eine medienwirksame Kommunikationsstrategie starten. Ziel ist es, das Wissen um Lebensmittel in breiten Bevölkerungsschichten zu verbessern, Ängste abzubauen und die gesellschaftliche und politische Diskussion zu versachlichen.

L'Oréal startet mit neuem Forschungszentrum

Die L'Oréal-Gruppe eröffnet im französischen Gerland bei Lyon ein neues Forschungs- und Produktionszentrum. Der Schwerpunkt der Aktivitäten soll auf auf der Bewertung von neuen Inhaltsstoffen und Endprodukten liegen. Ziel ist es, deren Sicherheit und Wirksamkeit schneller und präziser zu ermitteln.

Mehr Artikel laden

Seite 1003 von 1015