Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Lidl: Deutschlandzentrale zieht um
Lidl verlagert seine Deutschlandzentrale von Neckarsulm in den Nachbarort Bad Wimpfen. Das bestätigte der Discounter auf Anfrage. Laut der "Heilbronner Stimme" droht der Stadt Neckarsulm durch den Teilumzug ein Verlust an jährlicher Gewerbesteuer in zweistelliger Millionenhöhe.
Biermarkt: Spezialitäten-Biere trotzen dem Absatzrückgang
In den ersten sechs Monaten des Jahres haben die Deutschen rund 2,9 Mrd. Liter alkoholhaltige und alkoholfreie Biere und Biermix-Getränke im Handel gekauft. Das entspricht pro Kopf fast 36,5 Litern. Im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr 2014 ist der Absatz von Bieren und Biermix-Getränken um 2,4 Prozent gesunken.
Barilla: Frank Zobl wird neuer Sales Director
Frank Zobl (38) wird ab 1. Oktober 2015 neuer Sales Director bei Barilla Deutschland. In dieser Funktion verantwortet er die gesamte Produktpalette der Marken Barilla und Wasa und berichtet an Claus Butterwegge, Geschäftsführer/Vice President Central Europe.
Bären-Streit: Haribo zieht gegen Lindt den Kürzeren
Der Gummibärchen-Hersteller Haribo ist endgültig damit gescheitert, Lindt die Herstellung eines Schokoladen-Bären zu verbieten. Heute hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe eine entsprechende Klage der Bonner in letzter Instanz zurückgewiesen.
Aldi macht jetzt auch Musik
Aldi bietet ab Donnerstag einen neuen Streaming-Dienst für Musik an. "Aldi life" ist eine Kooperation mit der US-Musiktauschbörse Napster. Über 34 Mio. Songs sollen nach Unternehmensangaben zur Verfügung stehen. Damit bieten Aldi Nord und Aldi Süd als erste Lebensmittelhändler einen eigenen Musik-Streaming-Dienst an.
Griesson-de Beukelaer bekommt neuen Vertriebschef
Andreas Nickenig übernimmt ab November 2015 die Geschäftsführung Vertrieb und Marketing beim Süßwarenhersteller Griesson-de Beukelaer. Er verstärkt das bestehende Team um Andreas Land (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Roland Haffke (kaufmännischer Geschäftsführer). Nickenig folgt Lars Wagener, den der Gebäckhersteller Ende Mai mit sofortiger Wirkung freigestellt hatte.
Seite 721 von 984